Die Stadt Gelsenkirchen weist darauf hin, dass die Verwaltung an den Feiertagen im Mai und Juni geschlossen bleibt. An Christi Himmelfahrt, 18. Mai, und dem darauffolgenden Freitag, 19. Mai, sowie am Pfingstmontag, 29. Mai, bleibt die Verwaltung inklusive aller Bürgerdienste geschlossen. Dies gilt auch für Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni und den Brückentag am Freitag, 9. Juni. Diese Regelung betrifft auch die Stadtbibliothek. [...]
Bereits jetzt steigt in Gelsenkirchen die Vorfreude auf die UEFA EURO 2024™ und die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener können sich auf den EURO-Sommer einstimmen. Grafik: UEFA
Aus über 750 Bewerbungen waren 15 Kitas und 10 Bündnisse, darunter Gelsenkirchen, in die finale Runde eingezogen. GeKita darf sich als Zweitplatzierte auf 10.000 Euro freuen. Foto: DKJS/D. Reimann
Auf dem Gelände des alten Zentralbades soll ein Bildungsgebäude mit integriertem neuen Zentralbad entstehen - und perspektivisch ein ganzes Zukunftsquartier. Grafik: Stadt Gelsenkirchen / Tor 5
Mit Blick auf mögliche zukünftige Krisenszenarien hat die Stadtverwaltung Gelsenkirchen ein Lagezentrum Energiemangellage eingerichtet und unterschiedliche Notfallszenarien beplant. Hierzu zählt unter anderem die flächendeckende Einrichtung von Notfall-Infopunkten. Foto: Gerd Kaemper
Die Stadt Gelsenkirchen will ihre Berufskollegs fortentwickeln und zu zukunftsweisenden Lern- und Lebensräumen für jungen Menschen ausbauen. Foto: Gerd Kaemper
Zum Start der warmen Jahreszeit nimmt die Stadt Gelsenkirchen traditionell ihr Angebot an Stadtrundfahrten, Führungen und Radtouren wieder auf. Neben den vielen bekannten Angeboten gibt es auch in diesem Jahr eine Reihe neuer Attraktionen. Foto: Gerd Kaemper
Was ist die Immobilie wirklich wert? Ab sofort können Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten den kostenlosen amtlichen Preiskalkulator des örtlichen Gutachterausschusses nutzen. Foto: Gerd Kaemper
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Livestream und Aufzeichnungen der Ratssitzungen.
Foto: Gerd Kaemper
Die Termine für die Stadtrundfahrten 2023 stehen fest.
Foto: Pixabay
Alle Infos zu Hilfsmöglichkeiten für Ukrainerinnen und Ukrainer.
Foto: mastersenaiper | Pixabay
Alles über das Wohngeld können Sie hier erfahren.
Foto: Sora Shimazaki | Pexels
Interessierte können sich bei der Stadt bewerben.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Jetzt bei der Stadt Gelsenkirchen bewerben!
06.06.2023
Oberbürgermeisterin Karin Welge würdigt soziales Engagement
05.06.2023
23. bis 25. Juni: Straßentheater in der Neustadt
Tonnen werden einen Tag später geleert
02.06.2023
Neue Runde im Vorgartenwettbewerb
01.06.2023
Jetzt anmelden zum EURO-Stammtisch-Talk/ EURO-Website ist online
Häufige Verwechslung mit ungefährlicher Gespinstmotte
Hinweise zur jeweiligen Gefahrenstufe im Internet
Städtebauförderprogramm 2023 veröffentlicht
Per App kostenlos an Veranstaltungen teilnehmen – zwei Jahre lang
Terminübersicht für Juni
30.05.2023
Tickets können auch im Hans-Sachs-Haus an der Tourist-Info erworben werden
Es ist Frühling und der Schnullerbaum startet zu seinem nächsten Höhenflug
Serviceportal GelsenkirchenDienstleistungen online
Dienstleistungen und Öffnungszeiten
BÜRGERcenter
Ausländerangelegenheiten // foreigners' affairs (website in german) // affaires étrangères (site web en allemand)
Wichtige Anlaufstellen
Formulare
Gelsenkirchen von A-Z
Terminvergaben und weitere Onlinedienste
Mängelmelder GE-meldet
Geoportal
Der Besuch der BÜRGERcenter ist ausschließlich mit Termin möglich.
15.05.2023
Mehrere melderechtliche Angelegenheiten jetzt online abwickelbar
08.02.2023
Wohnberechtigungsschein und Förderanträge im Bereich Klima einfach online über das Serviceportal der Stadt beantragen
Anmelden eines Wohnsitzes
Personalausweis beantragen
Beglaubigung von Kopien und Unterschriften
Führungszeugnis beantragen
Ummelden in Gelsenkirchen
i-Kfz: Fahrzeuge online zulassen, umschreiben und abmelden
Terminvergabe Führerscheinstelle
Terminvereinbarung Fahrzeug-Zulassungsstelle
Anmeldung eines Neufahrzeugs
Baustellenkarte
Bewohnerparkausweis online beantragen
Feinstaubplakette
Verkehrsmeldungen
Wunschkennzeichen
Bauberatung
Baugebiete und -grundstücke
Baugenehmigung
Auskunft Bauleitplanung
Denkmalschutz
Abfuhrtermine
GELSENDIENSTE
Containerstandorte und Wertstoffhöfe
Stadt- und Touristinfo
Hotels
Anreise und Parken
Geburt
Kinderbetreuung
Schule
Ausbildung
Beruf
Heirat
Wohnen
Bauen
Alter
Behinderung
Sterbefall
Neu in Gelsenkirchen
Notlagen
City-App
GEmeldet
Baby-App Gelsenkirchen
Baum-App Gelsenkirchen
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung bei der Stadt
Die Regionalplanungsbehörde beim Regionalverband Ruhr erarbeitet derzeit den Regionalplan Ruhr. Nach zwei abgeschlossenen Beteiligungsrunden geht das Aufstellungsverfahren nun in eine dritte Beteiligung.
Mehr Informationen
Stadt GelsenkirchenEbertstraße 1145879 GelsenkirchenTelefon +49 (209) 169-0Fax +49 (209) 169-3530stadt@gelsenkirchen.de