Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Ein symbolischer Tag, der vor über 110 Jahren ins Leben gerufen wurde und ein Symbol für den Kampf für Gleichberechtigung und Emanzipation ist. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK) Schalke-Nord 2020 beschlossen. Das IEK bündelt bereits bestehende Planwerke, Konzepte und Strategien und beschreibt darauf aufbauend über 40 Maßnahmen und Projekte, die die Stadt Gelsenkirchen gemeinsam mit anderen Akteuren in den nächsten acht Jahren umsetzen wird. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Bereits im Juni 2020 hatte der Rat das umfangreiche Maßnahmenpaket „Gelsenkirchen startet durch!“ verabschiedet. Jetzt wurde die Verlängerung und Ergänzung von Maßnahmen zur Erholung der Gelsenkirchener Wirtschaft beschlossen. Foto: City Initiative GE
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat den aktuellen Krisenstabsleiter, Luidger Wolterhoff, einstimmig zum neuen Stadtkämmerer gewählt. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Oberbürgermeisterin Karin Welge möchte der lokalen Szene der bildenden Kunst ein Forum bieten und Arbeiten Gelsenkirchener Künstlerinnen und Künstler in ihrem Dienstzimmer sowie im angrenzenden Warte- und Flurbereich im Hans-Sachs-Haus ausstellen. Foto: Pexels / cottonbro
Ab sofort können Sie die Dokumentationsstätte Gelsenkirchen im Nationalsozialismus virtuell erkunden! Foto: Stadt Gelsenkirchen
Foto: Karsten Rabas / Grafik: Andrey Ship - Adobe Stock
Gelsenkirchen ist solidarisch mit lokalem Handel und Gastronomie!
Foto: Negative Space / Pexels
Alle Informationen zum Corona-Virus in Gelsenkirchen.
Foto: Foto: Pexels/Frings
Alle Informationen zu den Impfungen in Gelsenkirchen.
Foto: phpetrunina - Fotolia
Hilfen für obdachlose Menschen in Gelsenkirchen.
Grafik: drubig-photo – stock.adobe.com
Kitaplatz online finden.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber.
08.03.2021
Öffnung der Dauerausstellung an der Cranger Straße 323 in Gelsenkirchen allerdings nur mit Terminvergabe
Wahlen finden ab Mitte März statt
Stadt zollt den Frauen mit einem Film ihre Anerkennung
05.03.2021
Die neuen Termine für die Wahlen der Bürgerschaftsvertreterinnen und Bürgerschaftsvertreter für den Gebietsbeirat Schalke stehen fest.
Stadt hat im Jahr 2021 bereits rund 2600 Kontrollen durchgeführt und kündigt weitere an
04.03.2021
Gesucht: Engagierte Menschen aus dem Quartier ++ Jetzt bis 6. April für Kandidatur bewerben
Rat der Stadt beschließt Konzept in seiner Sitzung am 4. März
Stadt erweitert das Paket zur Förderung von Handel, Gastronomie und Wirtschaft bis Dezember 2021
Rat wählt den aktuellen Krisenstabsleiter einstimmig
03.03.2021
Personen mit Anspruch auf eine Schutzimpfung können ab sofort einen Termin buchen/ Stadt hat Arbeitgeber angeschrieben
Montag-Freitag: 8:00-17:45 Uhr / Samstag: 8:30-14:45 Uhr
02.03.2021
Bewerbungen für Ausstellungen in OB-Räumlichkeiten bis zum 1. April möglich
Serviceportal GelsenkirchenDienstleistungen online
Dienstleistungen und Öffnungszeiten
BÜRGERcenter
Ausländerangelegenheiten // foreigners' affairs (website in german) // affaires étrangères (site web en allemand)
Wichtige Anlaufstellen
Formulare
Gelsenkirchen von A-Z
Terminvergaben und weitere Onlinedienste
Mängelmelder GE-meldet
Geoportal
Der Besuch der BÜRGERcenter ist ausschließlich mit Termin möglich.
11.05.2020
Ab 25. Mai wieder in den gewohnten Räumen
17.03.2020
Aktueller Stand der Terminvergabe
30.01.2019
Innovatives Verfahren setzt auf Smartphone als Weg in die Verwaltung
Anmelden eines Wohnsitzes
Personalausweis beantragen
Beglaubigung von Kopien und Unterschriften
Führungszeugnis beantragen
Ummelden in Gelsenkirchen
i-Kfz: Fahrzeuge online zulassen, umschreiben und abmelden
Terminvergabe Führerscheinstelle
Terminvereinbarung Fahrzeug-Zulassungsstelle
Anmeldung eines Neufahrzeugs
Baustellenkarte
Bewohnerparkausweis online beantragen
Feinstaubplakette
Verkehrsmeldungen
Wunschkennzeichen
Bauberatung
Baugebiete und -grundstücke
Baugenehmigung
Bebauungsplanauskunft
Denkmalschutz
Abfuhrtermine
GELSENDIENSTE
Containerstandorte und Wertstoffhöfe
Stadt- und Touristinfo
Hotels
Anreise und Parken
Geburt
Kinderbetreuung
Schule
Ausbildung
Beruf
Heirat
Wohnen
Bauen
Alter
Behinderung
Sterbefall
Neu in Gelsenkirchen
Notlagen
GEmeldet
Baby-App Gelsenkirchen
Baum-App Gelsenkirchen
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung bei der Stadt
Stadt GelsenkirchenEbertstraße 1145879 GelsenkirchenTelefon +49 (209) 169-0Fax +49 (209) 169-3530stadt@gelsenkirchen.de
Bis auf weiteres sind alle Präsenz-Veranstaltungen abgesagt. Online-Formate finden aber weiterhin statt.
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.