28. Juli 2025, 13:57 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Seit dem 28. Juli 2025 ist der neu gestaltete Sportgarten an der Glückauf-Kampfbahn in Schalke-Nord für die Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung freigegeben. Die Bauzäune wurden morgens durch die beauftragte Baufirma entfernt, sodass die Angebote ab sofort tagsüber genutzt werden können.
Der Bau des Sportgartens ist eine Maßnahme der Stadterneuerung Gelsenkirchen in Schalke-Nord. Die Stadt Gelsenkirchen hat die Maßnahme in Zusammenarbeit mit den lokalen Akteurinnen und Akteuren entwickelt.
Der neue Sportgarten hält eine Vielzahl von kostenlosen Angeboten im Bereich Sport und Bewegung bereit, wie Felder für Soccer, Basketball und den Trendsport Teqball sowie Trampoline, eine Boulderwand und einen Motorik-Parcours. Abgerundet wird das Angebot durch einen neuen Spielplatz und Möglichkeiten zum Aufenthalt. Die Flächen rund um das Schalker Tor wurden neu gepflastert und unter anderem mit einem Trinkwasserbrunnen aufgewertet. Sie dienen ab sofort als Multifunktionsflächen für Veranstaltungen im Stadtteil. Außerdem wurde auch das historische Ehrenmal mit Gedenkstein als Gedenkstätte unter dem markanten Baumbestand aufgewertet.
Insgesamt hat die Baumaßnahme rund 4,5 Mio. Euro gekostet. Davon werden rund 3,6 Mio. Euro über die Städtebauförderung des Bundes und des Landes finanziert. Der Eigenanteil der Stadt Gelsenkirchen beträgt rund 900.000 Euro.
Die offizielle, feierliche Einweihung mit Sommerfest folgt am Freitag, 29. August, von 14 bis 18 Uhr und wird von der Stadt Gelsenkirchen, dem Stadtteilbüro Schalke-Nord und dem DRK organisiert. Stadtbaurat Christoph Heidenreich und Stadträtin Anne Heselhaus werden die Bürgerinnen und Bürger auf den neu gestalteten Flächen begrüßen. Anschließend werden sich Akteurinnen und Akteure des Stadtteils mit verschiedenen Angeboten präsentieren und einen Eindruck davon vermitteln, wie die neu gestalteten Flächen genutzt werden können. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Nähere Informationen werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekanntgegeben.