Bundesbauministerin Verena Hubertz MdB hat am heutigen Montag, 1. September 2025, am Ehrenmal in den Berger Anlagen in Buer einen Zuwendungsbescheid von über 600.000 Euro an Oberbürgermeisterin Karin Welge und Stadtrat Simon Nowack überreicht. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Im Rahmen der Zukunftspartnerschaft Wohnen ist es der Stadt mit ihrer Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen (SEG) gelungen, mehrere Problemimmobilien auf einen Schlag zu erwerben. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Brücken, von denen Betonteile herabfallen oder komplett gesperrte Brücken – das ist bei den städtischen Brücken in Gelsenkirchen nicht zu befürchten. Rund 230 Brücken gibt es in Gelsenkirchen. Davon unterhält die Stadt 92 und diese sind in einem mindestens befriedigenden bis sehr guten Zustand. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Bevor auf der Emscherinsel Anfang 2024 die ersten Baumaßnahmen zur IGA 2027 starten, wurde eine Kastenlinde mit einer Rundspatenmaschine verpflanzt. Bild: Stadt Gelsenkirchen
Foto: Caroline Seidel
Gelsenkirchen arbeitet am neuen Nahverkehrsplan.
Die Hafenmundbrücke an der Uferstraße wurde neu gebaut.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchens Innenstädte und Quartiere gemeinsam lebenswert gestalten.
Damit Sie auf Gelsenkirchens Straßen gut unterwegs sind.
Bei Führerscheinen, Zulassungen und Co. für Sie da: die Fahrzeug-Zulassungsstelle.
Foto: Gelsendienste
Haus- und Biomüll, Altpapier, Rest- und Sperrmüll - alle Infos dazu halten die GELSENDIENSTE für Sie bereit.
08.10.2025
Arbeiten finden in der verkehrsärmeren Zeit der Herbstferien
06.10.2025
Aktionswochen "E-Schrott richtig entsorgen"
Änderungsbereich in Essen
Änderungsbereich in Bochum
Änderungsbereich in Mülheim an der Ruhr
02.10.2025
Gehwegerneuerung zwischen Middelicher Straße und Kriemhildstraße
Einmündung Buerer Straße/ Ekertstraße komplett gesperrt
30.09.2025
25.09.2025
Hauseigentümerinnen und -eigentümer profitieren
19.09.2025
Besuche aus Gladbeck, Wuppertal, Dortmund und Hamburg
Foto: Thaut Images - Fotolia
Bauberatung
Baustellenkarte
PlanungsAtlas
Abfallkalender
Melden Sie wilde Müllkippen, zugewucherte Verkehrsschilder und andere Mängel über den Mängelmelder GE-meldet - als App oder Website.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen