An der Cranger Straße startet im Mai der weitere Umbau der Cranger Straße mit dem Bauabschnitt zwischen Erlestraße und Middelicher Straße. In rund drei Jahren soll sich das Gesicht der Straße dann auch in diesem Abschnitt geändert haben. Foto: Gerd Kaemper
Die Stadtbahnstation „Gelsenkirchen Hbf“ erstrahlt seit heute in einem ganz „neuen Licht“: Die dem Bahnsteig gegenüberliegenden Wandflächen wurden mit einem Metallic-Anstrich überarbeitet und eine energiesparende LED - Lichtinstallation montiert. Foto: Gerd Kaemper
Mit bunter Beleuchtung und Graffiti-Kunst wird die Unterführung an der Haltestelle Gelsenkirchen Zoo zum farbenfrohen Hingucker. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Schluss mit dem lästigen Suchen nach Kleingeld für das Parkticket! Ab sofort können Autofahrerinnen und Autofahrer in Gelsenkirchen ihre Parkgebühren auch digital per Smartphone bzw. Mobiltelefon bezahlen! Auch das Stoppen der Parkzeit oder eine Verlängerung von unterwegs ist so jederzeit möglich. Grafik: dot.blue communication & design
Foto: Caroline Seidel
Gelsenkirchen arbeitet am neuen Nahverkehrsplan.
Die Hafenmundbrücke an der Uferstraße wurde neu gebaut.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchens Innenstädte und Quartiere gemeinsam lebenswert gestalten.
Damit Sie auf Gelsenkirchens Straßen gut unterwegs sind.
Bei Führerscheinen, Zulassungen und Co. für Sie da: die Fahrzeug-Zulassungsstelle.
Foto: Gelsendienste
Haus- und Biomüll, Altpapier, Rest- und Sperrmüll - alle Infos dazu halten die GELSENDIENSTE für Sie bereit.
18.05.2022
Beschluss gestern (17. Mai) durch die Bezirksvertretung Süd
17.05.2022
16.05.2022
Neue Fahrbahndecke wird aufgebracht
13.05.2022
12.05.2022
Elektroautobesitzer stoßen weniger CO 2 aus als gesetzlich erlaubt
11.05.2022
Veranstaltungen rund um den 14. Mai in den Stadterneuerungsgebieten
03.05.2022
Ausbau der Cranger Straße zwischen Immermannstraße und Herman-Löns-Straße
Ergebnis der Wahl zum Gebietsbeirat Neustadt steht fest
Oberbürgermeisterin Karin Welge: „Straße wird attraktiver und sicherer für alle“
02.05.2022
Bis zu 500 Euro winken Gärtnerinnen und Gärtnern, die Städte verschönern, das Klima verbessern, Nachbarn, Tiere und Pflanzen erfreuen - Einsendeschluss: 30. Juni 2022
29.04.2022
Anträge auf Projektförderung können jederzeit gestellt werden
28.04.2022
Kanalbauarbeiten bis Ende Juli 2022
Foto: Thaut Images - Fotolia
Bauberatung
Baustellenkarte
Bebauungsplanauskunft
Abfallkalender
Melden Sie wilde Müllkippen, zugewucherte Verkehrsschilder und andere Mängel über den Mängelmelder GE-meldet - als App oder Website.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.