Der neu gestaltete Sportgarten an der Glückauf-Kampfbahn in Schalke-Nord ist ab sofort zur Nutzung freigegeben. Die feierliche Einweihung mit Sommerfest folgt am Freitag, 29. August. Bild: Gerd Kaemper
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger den Entwurf für einen neuen Landschaftsplan für Gelsenkirchen einsehen und Stellungnahmen einreichen. Bild: Stadt Gelsenkirchen
Im Rahmen der Zukunftspartnerschaft Wohnen ist es der Stadt mit ihrer Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen (SEG) gelungen, mehrere Problemimmobilien auf einen Schlag zu erwerben. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Brücken, von denen Betonteile herabfallen oder komplett gesperrte Brücken – das ist bei den städtischen Brücken in Gelsenkirchen nicht zu befürchten. Rund 230 Brücken gibt es in Gelsenkirchen. Davon unterhält die Stadt 92 und diese sind in einem mindestens befriedigenden bis sehr guten Zustand. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Bevor auf der Emscherinsel Anfang 2024 die ersten Baumaßnahmen zur IGA 2027 starten, wurde eine Kastenlinde mit einer Rundspatenmaschine verpflanzt. Bild: Stadt Gelsenkirchen
Foto: Caroline Seidel
Gelsenkirchen arbeitet am neuen Nahverkehrsplan.
Die Hafenmundbrücke an der Uferstraße wurde neu gebaut.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchens Innenstädte und Quartiere gemeinsam lebenswert gestalten.
Damit Sie auf Gelsenkirchens Straßen gut unterwegs sind.
Bei Führerscheinen, Zulassungen und Co. für Sie da: die Fahrzeug-Zulassungsstelle.
Foto: Gelsendienste
Haus- und Biomüll, Altpapier, Rest- und Sperrmüll - alle Infos dazu halten die GELSENDIENSTE für Sie bereit.
12.08.2025
Prüfung der Brücke ab Montag in Nachtarbeit
11.08.2025
Städtische Förderschule kann ein Jahr lang das neue Gebäude an der Europastraße nutzen
08.08.2025
Erneuerung der Gleise zwischen Pannschoppenstraße und Bahnhof Buer Süd
06.08.2025
Gutachterausschuss legt Bericht zum Grundstücksmarkt des ersten Halbjahres 2025 vor
05.08.2025
Adenauerallee ab Montag nur einspurig
In Höhe des Sozialwerks St. Georg wird auf der Fahrbahn gearbeitet
30.07.2025
Ausbau zwischen Stadtgrenze Gelsenkirchen und Bahnhof Essen-Kray Nord
28.07.2025
Streetart-Projekt unter Leitung von Dan Dinsing
Die neuen Sport- und Bewegungsangebote können ab sofort genutzt werden
22.07.2025
Für Autostromkunden der ELE gilt ab sofort: Keine nächtlichen Blockiergebühren an öffentlichen 22-kW-Ladesäulen
18.07.2025
Entwurf ab sofort öffentlich einsehbar
Foto: Thaut Images - Fotolia
Bauberatung
Baustellenkarte
PlanungsAtlas
Abfallkalender
Melden Sie wilde Müllkippen, zugewucherte Verkehrsschilder und andere Mängel über den Mängelmelder GE-meldet - als App oder Website.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen