Um den Nahverkehr in der Region zu verbessern, wollen Ruhrbahn und BOGESTRA in Zukunft gemeinsam Mobilität nicht nur aus einem Guss, sondern sogar aus einer Hand in der Mitte des Ruhrgebiets anbieten. Foto: BOGESTRA – Deutscher
Die erste Testphase für den Urbanus-Kiez startet mit dem URBANus Herbst. Vom 1. bis 23. Oktober werden auf der Hagenstraße in Gelsenkirchen-Buer sogenannte Stadtterrassen aufgestellt. Foto: Smilla Dankert / Zukunftsnetz Mobilität NRW
Das Pilotprojekt „Intelligentes Parken“ soll mithilfe eines Sensorennetzes dazu beitragen, die Feinstaub- und Stickstoffdioxidbelastung in Gelsenkirchen langfristig zu reduzieren. Jetzt ist die Bauphase des Projektes mit der Installation erster Sensoren angelaufen. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Ab sofort gibt es in Gelsenkirchen zwei Abstellzonen für E-Scooter. Wer seinen Roller dort abstellt, erhält eine Gutschrift. Foto: Gerd Kaemper
Schluss mit dem lästigen Suchen nach Kleingeld für das Parkticket! Ab sofort können Autofahrerinnen und Autofahrer in Gelsenkirchen ihre Parkgebühren auch digital per Smartphone bzw. Mobiltelefon bezahlen! Auch das Stoppen der Parkzeit oder eine Verlängerung von unterwegs ist so jederzeit möglich. Grafik: dot.blue communication & design
Foto: Caroline Seidel
Gelsenkirchen arbeitet am neuen Nahverkehrsplan.
Die Hafenmundbrücke an der Uferstraße wurde neu gebaut.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchens Innenstädte und Quartiere gemeinsam lebenswert gestalten.
Damit Sie auf Gelsenkirchens Straßen gut unterwegs sind.
Bei Führerscheinen, Zulassungen und Co. für Sie da: die Fahrzeug-Zulassungsstelle.
Foto: Gelsendienste
Haus- und Biomüll, Altpapier, Rest- und Sperrmüll - alle Infos dazu halten die GELSENDIENSTE für Sie bereit.
30.01.2023
Was tun gegen den Klimawandel vor der Haustür?
27.01.2023
Nachpflanzungen zumeist am selben Standort
24.01.2023
Verlegung einer Fernwärmeleitung
23.01.2023
Defekte Fernwärmeleitung wird repariert
20.01.2023
Gebäude wird saniert
Anmeldungen sind bis zum 10. Februar möglich
18.01.2023
Mobilitätswende für mehr Klimaschutz und verbesserte Lebensqualität in den Stadtteilen
Anträge können jederzeit gestellt werden
GELSENDIENSTE räumt und streut Fahrbahnen der Straßen
06.01.2023
Änderungsbereich in Essen
Foto: Thaut Images - Fotolia
Bauberatung
Baustellenkarte
Bebauungsplanauskunft
Abfallkalender
Melden Sie wilde Müllkippen, zugewucherte Verkehrsschilder und andere Mängel über den Mängelmelder GE-meldet - als App oder Website.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.