Bereits im Juni 2020 hatte der Rat das umfangreiche Maßnahmenpaket „Gelsenkirchen startet durch!“ verabschiedet. Jetzt wurde die Verlängerung und Ergänzung von Maßnahmen zur Erholung der Gelsenkirchener Wirtschaft beschlossen. Foto: City Initiative GE
Das Kompetenznetzwerk Wirtschaftshilfe Corona hilft Gelsenkirchener Unternehmen, vom kleinen Startup bis hin zum großen Mittelständler, die durch das Corona-Virus in eine Notlage geraten sind. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen ist solidarisch mit lokalem Handel und Gastronomie! Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Das Gelsenkirchener Modelabel NAVAHOO GmbH wächst weiter und wird seinen Standort im Laufe des Jahres verlagern. Von der Dickampstraße in der Gelsenkirchener Altstadt zieht das noch junge Unternehmen in die Europastraße auf das ehemalige Areal des Schalker Vereins. Foto: Andreas Weiss
Im Januar wurde die Plattform GetYourNurse released. Ziel des StartUps ist es, über die digitale Plattform Krankenhäuser mit Anbietern von Personaldienstleistern zusammenzubringen. Foto: Leon Schwanitz
Die Steinweg Medical GmbH (SMG) verlegt ihren Standort von Castrop-Rauxel nach Gelsenkirchen. Foto: Steinweg Medical
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen ist solidarisch mit lokalem Handel und Gastronomie!
Die richtigen Ansprechpartner rund um die Förderung und Ansiedlung von Unternehmen.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen gestaltet seine digitale Zukunft.
Foto: Uwe Jesiorkowski
In zentraler Lage der Stadt wird die Vision einer „Stadt am Wasser“ Wirklichkeit.
Der Wissenschaftspark ist die erste Business-Adresse in Gelsenkirchen.
Foto: Dr. Klaus Haertel
Von Chemie bis Zukunftsenergien - in diesen Branchen ist Gelsenkirchen stark.
13.04.2021
Interview im Vorfeld des NiederlandeTag am 21. April 2021
08.04.2021
Marketing-Vorstand der Königsblauen beendet Tätigkeit zum 30.06.2021
07.04.2021
Königsblaue können Auswirkungen der Corona-Pandemie durch umfassende Kostensenkungsmaßnahmen abmildern
Harald Förster übernimmt Geschäftsführerposten zum 01. April
31.03.2021
Die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen hat Dr. Daniela Gutberlet zur Professorin für das Lehrgebiet „Umwelttechnik und Logistik“ in den Fachbereich Maschinenbau, Umwelt- und Gebäudetechnik berufen
GAZPROM bleibt Hauptsponsor des FC Schalke 04
Aufsichtsrat stimmt einstimmig für die Bestellung des 54-Jährigen
Wasserabgabe stabil, Energieabsatz gesteigert • Kommunale Partnerschaften ausgebaut • Gelsenwasser legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor
24.03.2021
Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet
Bis auf weiteres sind alle Präsenz-Veranstaltungen abgesagt. Online-Formate finden aber weiterhin statt.
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.