Im Mai und Juni gelten Sonderregelungen für die Brückentage. So bleibt die Verwaltung inklusive des Bürgerservice am 30. und 31. Mai sowie am 19. und 20. Juni geschlossen. Das Erlebnis-Museum Schloss Horst und das Kunstmuseum bleiben an Feier- und Brückentagen geöffnet.
Vor 150 Jahren erhielt Gelsenkirchen offiziell die Stadtrechte. Das soll natürlich gebührend gefeiert werden – die Stadt Gelsenkirchen stellte am Mittwoch das komplette Programm für das Geburtstagsjahr vor, das von vielen Akteuren gemeinsam gestaltet wird. Bild: Gerd Kaemper
Im Mai und Juni gelten Sonderregelungen für die Brückentage. So bleibt die Verwaltung inklusive des Bürgerservice am 30. und 31. Mai sowie am 19. und 20. Juni geschlossen. Das Erlebnis-Museum Schloss Horst und das Kunstmuseum bleiben an Feier- und Brückentagen geöffnet. Bild: Pedro Malinowski
Ob Brände löschen, Menschen retten oder medizinische Hilfe leisten: Wer sich für einen Beruf im aktiven Einsatzdienst interessiert, kann sich jetzt bei der Feuerwehr Gelsenkirchen für eine Ausbildung bewerben. Die Stadtverwaltung sucht gleich in zwei Bereichen der Feuerwehr Nachwuchskräfte. [...] Bild: Feuerwehr Gelsenkirchen
Anfang des Jahres wurden die umfangreichen Online-Services der Stadt Gelsenkirchen um mehrere neue Angebote für die Bürgerinnen und Bürger erweitert. Bild: Pexels
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Karin Welge ist seit dem 1. November 2020 Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen.
Livestream und Aufzeichnung der Ratssitzungen.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen gestaltet die digitale Zukunft.
Gelsenkirchen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Mobilitätskonzept.
Foto: fotolia | momius
Bis zu acht Wochen im Voraus Termine vereinbaren.
Die Stadt ist einer der größten Arbeitgeber in Gelsenkirchen und Dienstleister für 260.000 Menschen.
28.05.2025
Ansprüche können noch geltend gemacht werden
Einsatz im Referat Soziales oder im Jobcenter/ Bewerbung bis zum 24. Juni 2025 möglich
26.05.2025
Im Mai und Juni gelten Sonderregelungen für die Brückentage
23.05.2025
Ausstellung kann bis zum 15. Oktober im Hans-Sachs-Haus besucht werden
22.05.2025
Nachhaltige Bauch- und Handytaschen, Armbänder und vieles andere ab Montag, 26. Mai, an der Stadt- und Touristinfo erhältlich
Im feuerwehrtechnischen Dienst oder im Rettungsdienst/ Bewerbung bis Anfang Juni
07.05.2025
150 Jahre Stadt Gelsenkirchen: Vorstellung der Jubiläumsaktivitäten
20.12.2024
Stadt weitet den digitalen Service für Bürgerinnen und Bürger ab dem 1. Januar 2025 weiter aus
23.10.2024
Oberbürgermeisterin Karin Welge überreichte den Orden
11.10.2024
Oberbürgermeisterin Karin Welge überreichte den Orden im Ratssaal
27.09.2024
Impuls aus Gelsenkirchen für gesetzliche Neuregelungen im Umgang mit Problemimmobilien zeigt Erfolg
05.09.2024
Oberbürgermeisterin Karin Welge hat 60 Menschen ihre Einbürgerungsurkunden überreicht
Das Dienstleistungs- und Beratungsangebot in Gelsenkirchen, städtische Einrichtungen, Terminvereinbarung BÜRGERcenter, Online-Dienste und vieles mehr in unserem Bürgerservice.
Stadt GelsenkirchenEbertstraße 1145879 GelsenkirchenTelefon +49 (209) 169-0Fax +49 (209) 169-3530stadt@gelsenkirchen.de