An Christi Himmelfahrt, 26. Mai, und dem darauffolgenden Freitag, 27. Mai, am Pfingstmontag, 6. Juni, sowie an Fronleichnam, 16. Juni, und dem Brückentag am Freitag, 17. Juni bleibt die Stadtverwaltung geschlossen. Foto: Pedro Malinowski
Ab sofort können Hundehalterinnen und Hundehalter ihren Hund bzw. ihre Hunde im Serviceportal der Stadt online an- und abmelden sowie einen Antrag auf Steuerbefreiung stellen. Foto: Josh Hild | Pexels
Nächste Runde beim Kulturentwicklungsplan: Im Mai, Juni und September finden Fach-Workshops zur Kultur in Gelsenkirchen statt. Foto: Caroline Seidel
Die Stadtverwaltung Gelsenkirchen verzeichnet derzeit erhebliche Störungen bei Anrufen aus dem oder in das Festnetz der Deutschen Telekom. Wer von dem Problem betroffen ist, sollte – sofern möglich – übergangsweise auf das Mobilfunknetz ausweichen. Foto: Neosiam | Pexels
Um die Zahlenwerke des Haushaltsplans übersichtlicher zu präsentieren, stellt die Stadt Gelsenkirchen jetzt den aktuellen Haushaltsplan mit den geplanten jeweiligen Einnahmen und Ausgaben als interaktive Online-Anwendung zur Verfügung. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Das Goldene Buch der Stadt kann jetzt digital eingesehen werden. Copyright: ISG
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Karin Welge ist seit dem 1. November 2020 Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen gestaltet die digitale Zukunft.
Gelsenkirchen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Mobilitätskonzept.
Foto: fotolia | momius
Bis zu acht Wochen im Voraus Termine vereinbaren.
Überblick zur aktuellen Lage an der Markthalle Buer.
Die Stadt ist einer der größten Arbeitgeber in Gelsenkirchen und Dienstleister für 260.000 Menschen.
24.05.2022
Auch der Antrag auf Steuerbefreiung ist online möglich
21.05.2022
OB Karin Welge begrüßt Gäste in der Heilig-Kreuz-Kirche
20.05.2022
Im Mai und Juni gelten Sonderregelungen für die Brückentage
15.05.2022
Wahlkreise 73 und 74
13.05.2022
Regelung gilt zunächst bis zum Beginn der Sommerferien
Jeweils drei in Altstadt, Buer und Horst
09.05.2022
Offener Brief an die zukünftige NRW-Landesregierung wird heute in Düsseldorf symbolisch übergeben
07.05.2022
Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge freut sich über den Aufstieg der Königsblauen
06.05.2022
Halfmannshof-Künstlerin stellt Bilder im Hans-Sachs-Haus aus
04.05.2022
Liste von Fundsachen im Internet
03.05.2022
Empfehlung: Im Zweifel auf das mobile Netz ausweichen
OB Welge: „Keine einfachen Lösungen“
Das Dienstleistungs- und Beratungsangebot in Gelsenkirchen, städtische Einrichtungen, Terminvereinbarung BÜRGERcenter, Online-Dienste und vieles mehr in unserem Bürgerservice.
Stadt GelsenkirchenEbertstraße 1145879 GelsenkirchenTelefon +49 (209) 169-0Fax +49 (209) 169-3530stadt@gelsenkirchen.de
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.