Andrea Henze unterschreibt Annahmeerklärung Bild: Gerd Kaemper
Stichwahl: SPD-Kandidatin erhielt 66,93 % der Stimmen / Deutlich höhere Wahlbeteiligung Bild: Stadt Gelsenkirchen
Bei der Wahl des neuen Rates der Stadt Gelsenkirchen gab es nach Auszählung aller Stimmbezirke ein enges Ergebnis. Am Ende ist die SPD mit 30,36 % der Stimmen knapp die stärkste Kraft geworden – gefolgt von der AfD mit 29,92 %. Drittstärkste Kraft wird die CDU mit 19,16 %. Bild: Fotolia
Anfang des Jahres wurden die umfangreichen Online-Services der Stadt Gelsenkirchen um mehrere neue Angebote für die Bürgerinnen und Bürger erweitert. Bild: Pexels
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Karin Welge ist seit dem 1. November 2020 Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen.
Informationen zu Gremien und Ausschüssen, Vorlagen im Ratsinfosystem und Ratslivestream.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen gestaltet die digitale Zukunft.
Gelsenkirchen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Mobilitätskonzept.
Foto: fotolia | momius
Bis zu acht Wochen im Voraus Termine vereinbaren.
Die Stadt ist einer der größten Arbeitgeber in Gelsenkirchen und Dienstleister für 260.000 Menschen.
09.10.2025
Notdienst ist erreichbar
01.10.2025
Andrea Henze unterschreibt Annahmeerklärung
29.09.2025
Noch bis zum 8. Oktober können Vorschläge oder eigene Bewerbungen eingereicht werden
28.09.2025
25.09.2025
Hauseigentümerinnen und -eigentümer profitieren
19.09.2025
269 Stimmzettel irrtümlich nicht berücksichtigt
18.09.2025
Gurt- und Helmtragepflichtbefreiung, Artenschutz-Anmeldung, Reitkennzeichen und vieles mehr einfach rund um die Uhr online erledigen.
Ort des Erinnerns ist der Rosa-Böhmer-Platz
Antrag kann bis 31. Oktober gestellt werden
17.09.2025
Buch erzählt spannende Stadtgeschichte(n)
15.09.2025
Noch bis 1. Oktober mitmachen
14.09.2025
SPD knapp vorn bei Wahl zum Rat der Stadt
Das Dienstleistungs- und Beratungsangebot in Gelsenkirchen, städtische Einrichtungen, Terminvereinbarung BÜRGERcenter, Online-Dienste und vieles mehr in unserem Bürgerservice.
Stadt GelsenkirchenEbertstraße 1145879 GelsenkirchenTelefon +49 (209) 169-0Fax +49 (209) 169-3530stadt@gelsenkirchen.de