Die Stadt Gelsenkirchen sucht ab sofort engagierte Bewerberinnen und Bewerber für rund 100 Ausbildungs- und Studienplätze im nächsten Jahr. Bild: Gerd Kaemper
Ab Montag, 18. August 2025, öffnen die Wahlscheinstellen. Bild: Stadt Gelsenkirchen
Für rund 120 Auszubildende begann heute ein neuer und spannender beruflicher Abschnitt: Die Stadt Gelsenkirchen und ihre eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen begrüßten feierlich ihre neuen Auszubildenden. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Am 14. September 2025 finden die Kommunalwahlen in Gelsenkirchen statt. Jetzt sucht die Stadt Gelsenkirchen etwa 1.700 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sowohl am 14. September als auch bei einer möglichen Stichwahl am 28. September in den Wahlvorständen eingesetzt werden. Bild: Fotolia
Anfang des Jahres wurden die umfangreichen Online-Services der Stadt Gelsenkirchen um mehrere neue Angebote für die Bürgerinnen und Bürger erweitert. Bild: Pexels
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Karin Welge ist seit dem 1. November 2020 Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen.
Informationen zu Gremien und Ausschüssen, Vorlagen im Ratsinfosystem und Ratslivestream.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen gestaltet die digitale Zukunft.
Gelsenkirchen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Mobilitätskonzept.
Foto: fotolia | momius
Bis zu acht Wochen im Voraus Termine vereinbaren.
Die Stadt ist einer der größten Arbeitgeber in Gelsenkirchen und Dienstleister für 260.000 Menschen.
28.08.2025
Hendrik Wüst: „Gelsenkirchen zeigt, wie mutige Stadtentwicklung aussehen kann.“
26.08.2025
Ausstellung „Wandel ist immer …“ erzählt Stadtgeschichte(n)
22.08.2025
Veranstaltungen am 29. August und 5. September – Wahl am 14. September
21.08.2025
Ab sofort bis 17. September mitmachen
19.08.2025
Sinnvolle Alternative zwischen Schule und Ausbildung/ Jetzt informieren
18.08.2025
Reparatur wird vor dem nächsten geplanten Veranstaltungstermin abgeschlossen
15.08.2025
Zehn Ausbildungsberufe und fünf Studiengänge zur Auswahl/ Bewerbungen sind bis 31. Oktober möglich/ Ausbildungsstart ab 1. August 2026, Studienstart ab 1. September 2026
Wahlscheinstellen öffnen am 18. August / Ab kommender Woche sind die Wahlbenachrichtigungen unterwegs und Briefwahl kann online beantragt werden
11.08.2025
Voraussetzung für die Teilnahme an den Kommunalwahlen ist eine Wohnsitzanmeldung oder Antragstellung bis 29. August 2025
06.08.2025
Gutachterausschuss legt Bericht zum Grundstücksmarkt des ersten Halbjahres 2025 vor
05.08.2025
Notwendige Umbauten sind möglich
Das Dienstleistungs- und Beratungsangebot in Gelsenkirchen, städtische Einrichtungen, Terminvereinbarung BÜRGERcenter, Online-Dienste und vieles mehr in unserem Bürgerservice.
Stadt GelsenkirchenEbertstraße 1145879 GelsenkirchenTelefon +49 (209) 169-0Fax +49 (209) 169-3530stadt@gelsenkirchen.de