Alle Infos zu Hilfsmöglichkeiten für Ukrainerinnen und Ukrainer sowie Informationen in ukrainischer Sprache. Foto: Pixabay
Gelsenkirchen richtet ein Kommunales Integrationsmanagement ein. Für das Jahr 2022 stehen rund 1,12 Millionen Euro zur Verfügung. Zugewanderte Menschen können so vor Ort passgenau begleitet und unterstützt werden, so dass sowohl die neu nach Gelsenkirchen Gekommenen, als auch die Menschen im Quartier profitieren. Foto: Pixabay
Informationen in Leichter Sprache und Gebärdensprache. Grafik: Gerd Altmann | Pixabay
Die Bethe-Stiftung stellt über 80.000 Euro für die Stadt Gelsenkirchen zur Verfügung. Jeweils 40.000 Euro erhalten die Vereine Tafel Gelsenkirchen e.V. und Gelsenkirchen packt an – Warm durch die Nacht e.V.. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen sucht Pflegeeltern, denn jedes Kind braucht eine Familie.
Foto: Bettina Steinacker
Für die Mobilität von Menschen mit Schwerbehinderung: Fahrdienste in Gelsenkirchen.
Foto: fotolia/momius
Im gesundheitlichen Notfall sind Sie in Gelsenkirchen gut aufgehoben.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Willkommen: mehrsprachige Broschüren für Zuwanderer aus Süd-Ost-Europa
Für einkommensschwache Personen und Familien gibt es den GE-Pass.
Berufsberatung und Bewerbungscenter - das steckt alles in der B.box.
19.05.2022
Weniger als ein Drittel der geflohenen Menschen ist in größeren Gemeinschaftsunterkünften untergebracht
17.05.2022
Special Olympics World Games 2023
Queerfeindlichkeit und Diskriminierung haben in Gelsenkirchen keinen Platz!
13.05.2022
Regelung gilt zunächst bis zum Beginn der Sommerferien
10.05.2022
Geflüchtete können sich beim Jobcenter zu melden
05.05.2022
Filmreihe für Seniorinnen und Senioren beteiligt sich am Gedenktag zum 8. Mai
Driton Gashi kommt mit Lesung und Musik in den Kulturraum „die flora“
04.05.2022
Land fördert Projekte zur Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten
29.04.2022
27.04.2022
25.04.2022
Staatskanzlei lädt Mehrlingsfamilien aus NRW in den Zoo ein
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.