04. August 2025, 10:58 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Zum Start des Kita-Jahres 2025/2026 eröffnet die PLANB Ruhr gGmbH die neue PLANB-Kinderwelt Gelsenkirchen Buer an der Cranger Straße 23. Die neue Kita in Buer wird 75 Kinder in drei Gruppentypen individuell begleiten und unterstützen gemäß dem Leitgedanken von PLANB: Diversität ist unser Reichtum, Chancengleichheit unser Ziel, Wertschätzung und Respekt die Grundlagen unserer Arbeit“. Bei der öffentlichen Vorstellung der neuen Kinderwelt Gelsenkirchen Buer ist unter Beteiligung von Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge symbolisch der Schlüssel durch den Investor an den Träger, die PLANB Ruhr gGmbH, übergeben worden.
„Wir sind sehr froh darüber, dass wir mit PLANB einen weiteren verlässlichen und kompetenten Partner an unserer Seite haben. Dass PLANB pädagogisch einen besonderen Wert auf die Partizipation der Kinder legt und interkulturelle Kompetenzen fördert, um eine Atmosphäre schaffen, in der sich alle Familien willkommen und anerkannt fühlen, finde ich bemerkenswert“, so Oberbürgermeisterin Karin Welge.
Die Schlüsselübergabe wurde durch einen Tag der Begegnung begleitet, an dem Eltern und Kinder und alle Interessierten Gelegenheit hatten, die neue Kita und auch einander kennenzulernen.
PLANB Ruhr gGmbH, gegründet 2011, ist ein anerkannter interkultureller Träger der sozialen Arbeit, organisiert unter dem Dach des Paritätischen NRW. Die rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Trägerverbund mit Vielfalt im Ruhrgebiet gGmbH (ViR) sprechen mehr als 30 Sprachen und Dialekte. Im Fachbereich Kindertageseinrichtungen und Brückenprojekte werden aktuell 236 Kinder in drei Kitas in Herne betreut. Die neue Kita in Buer wird weitere 75 Kinder in drei Gruppentypen individuell betreuen. Die PLANB Ruhr gGmbH bietet ab dem 1. August 2025 am Standort Cranger Straße 23 eine wöchentliche Öffnungszeit von 50 Wochenstunden von Montag bis Freitag bei maximal 10 Schließtagen im Jahr an. Eine Betreuung während der Schulferien ist möglich. Der wöchentlich vereinbarte Betreuungsumfang kann bei Bedarf auf vier Tage verteilt werden. Darüber hinaus kann auch eine Öffnung der Kindertagesstätte an Samstagen ermöglicht werden.