Jedes Jahr findet in Gelsenkirchen rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November eine Vielzahl an Maßnahmen und Initiativen statt. In diesem Jahr sind mit dem Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften und dem Gewaltschutz von Frauen und Mädchen mit Behinderung gleich zwei wichtige Themenfelder in den Fokus gerückt. Foto: Gerd Kaemper
Bei der Konferenz „Gut älter werden in Gelsenkirchen 2005 – 2030“ diskutierten die Teilnehmende darüber, wie die altersfreundliche Stadt 2030 aussieht. Foto: Gerd Kaemper
Kindern eine chancen- und leistungsgerechte Bildungsbeteiligung ermöglichen – dafür stehen die Gelsenkirchener Familienzentren in Grundschulen. Jetzt besuchten die Bildungsministerinnen der Länder Rheinland-Pfalz und NRW mit Oberbürgermeisterin Karin Welge und Vertretern der Wübben Stiftung das Familiengrundschulzentrum Im Brömm. Foto: Gerd Kaemper
Grafik: Broschüre Knirps, Fratz und Co.
Halbjährliche Übersicht der Angebote für Familien mit Kindern von 0 bis 7 Jahren.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Wer in Gelsenkirchen standesamtlich heiratet, hat die Qual der Wahl unter fünf Trauorten.
Die SeniorenHäuser der Stadt Gelsenkirchen bieten ein gutes Zuhause im Alter.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket stehen allen Kindern Kultur-, Sport- und Bildungsangebote offen.
ZWAR-Gruppen, Ehrenamt, Sportangebote: Gelsenkirchen ist aktiv im Alter.
Foto: istock.com
Kita-Platz online suchen und finden.
07.02.2023
Lesung und Diskussion
06.02.2023
In Kürze sind einzelne Angebote bereits buchbar – Es gibt auch Fördertöpfe für Ferienfreizeiten
30.01.2023
Alle Veranstaltungen von 1995 bis August 2022 im Überblick
25.01.2023
19.01.2023
Fachgremium machte sich in Ückendorf ein Bild vom Bildungsbündnis
30.11.2022
Der Dezemberfilm präsentiert unkonventionelle Familienmodelle
16.11.2022
Buchvorstellung mit Orlando Meier-Brix und Joy Reißner
17.10.2022
Solo-Theater und Informationsangebot zur Demenzthematik im Kulturraum „die flora“
14.10.2022
Lesung & Gespräch mit Can Dündar und Atilla Keskin im Kulturraum „die flora“
30.09.2022
Oktoberfilm widmet sich der Mumin-Erfinderin Tove Jansson
26.09.2022
Oktoberkonzert der Musik-erzählt-Reihe im Kulturraum „die flora“
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.