Zu Pfingsten bietet das Kulturpicknick auf Consol ein buntes Programm für Kinder und Familien auf der Trendsportanlage: Kunst, Kultur, Bewegung. Bei vielen Angeboten kann man selbst aktiv werden. Foto: Christof Großheim
Wie soll der Gelsenkirchen Walk of Fame auf der Kulturmeile aussehen? Künstlerinnen und Künstler aus dem Ruhrgebiet können sich bis zum 29. Mai mit einem Gestaltungsentwurf bewerben. Foto: Thomas Robbin
Am 3., 7. und 10. Juni wird das Kunstmuseum Gelsenkirchen zur Spielstätte der MiR Dance Company beim Projekt "#findyourmuse". Die Tänzerinnen und Tänzer zeigen kurze Stücke, die Bezug auf die Räume und Werke nehmen. Foto: Sophia Dorra
Im Rahmen der OB art sind bis Ende Oktober 2023 Werke der Künstlerin Claudia Tebben in den Räumen der Oberbürgermeisterin zu sehen. Die Werkschau trägt den Titel "Auf Kohle gewachsen". Foto: Gerd Kaemper
StadtklänGE, ein Musikprojekt für Kinder und Jugendliche in Gelsenkirchen, ist mit einem NRW-Preis „Kulturelle Bildung“ ausgezeichnet worden. Foto: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Das MiR vereint ein ambitioniertes Repertoire mit außergewöhnlicher Architektur.
Die richtige Adresse für alle, die gemeinsames Musizieren lieben.
Hier wird die Geschichte der Renaissance lebendig: ein Museum zum Anfassen und Mitmachen.
Das Kunstmuseum Gelsenkirchen ist bekannt für seine kinetische und grafische Kunst.
Foto: Consol Theater
Consol Theater: Das steht für herausragende Inszenierungen für Kinder und Jugendliche.
Seit 1995 Bühne für Literatur, Theater, Musik, Film oder Vortrag in Gelsenkirchen.
01.06.2023
Per App kostenlos an Veranstaltungen teilnehmen – zwei Jahre lang
Wiltrud Apfeld verabschiedet sich
31.05.2023
Letzter Teil der neunten Staffel führt in die Politik
22.05.2023
MiR Dance Company präsentiert Choreografien im Kunstmuseum Gelsenkirchen
Umsonst und draußen an Pfingsten
08.05.2023
Neue Ausstellung im Hans-Sachs-Haus ist bis zum 27. Oktober zu sehen
16.01.2023
Stand: 17. Februar 2023
23.12.2022
Gelsenkirchener Kulturschaffende erhalten Unterstützung von Januar bis März
23.11.2022
Neues Exponat der Ausstellung „Wandel ist immer“
16.11.2022
Buchvorstellung mit Orlando Meier-Brix und Joy Reißner
14.11.2022
Oberbürgermeisterin Karin Welge übergibt Möbelstück als Dauerleihgabe
08.11.2022
Der Novemberfilm ist eine Komödie rund um Datingportale und späte Liebe
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Kulturtipps
Kulturtipps Gelsenkirchen auf Facebook
Ein Überblick über das kulturelle Engagement der Stadt Gelsenkirchen: städtische Kulturinstitutionen, Festivals und Veranstaltungsreihen, Förderung der freien Szene, kulturelle Bildung oder Kreativwirtschaft.
Broschüre Kulturarbeit in Gelsenkirchen [pdf, 8209,48 kB]
Jahresbericht Kultur [pdf, 1874,08 kB]