07. Juli 2025, 10:00 Uhr | Kunstverein Gelsenkirchen e.V.
„Parkwächter“ von Simon Mehling in der Reihe "Kunst am Baum". Bildrechte: Gerd Kaemper
„Parkwächter“ von Simon Mehling in der Reihe Kunst am Baum – Standort 33 sind ab Sonntag, 6. Juli 2025 um 11:30 Uhr in den Berger Anlagen in Gelsenkirchen-Buer zu sehen.
Simon Mehling verarbeitet als Bildhauer ausschließlich „gefundene, vergessene, liegengelassene“ Materialien. Holz, Metall, Gummi oder Stein, die er in seinen Werken verwendet, tragen Spuren der Witterung und wirken so lebendiger als in ihrer ursprünglichen Form.
Mit einem hohen Zeitaufwand gegenüber verhältnismäßig geringen Kosten für die Beschaffung der Werkstoffe erscheint ein Zugriff auf die Dinge, die Simon Mehling in seinen Skulpturen verarbeitet, nahezu unerschöpflich.
Mit einer stetig steigenden Menge an verarbeiteten und unverarbeiteten Baugütern oder Bauschrott in Zentraleuropa lagert sich immer mehr auf Schrottplätzen, an Straßen oder auf anonymen Lagerplätzen und anderen, der Gesellschaft verborgenen Orten. Meist ist das Material – der Müll – dem Wetter ausgesetzt und bleibt, teilweise bis zum Verrotten, sich selbst überlassen. Für Simon Mehling sind die Momente kurz vor einer völligen Zerstörung des Materials entscheidend: so nutzt der Künstler für seine Skulpturen ausschließlich Materialien, die durch äußere Einflüsse oder eine materialfeindliche Lagerung „optisch an Leben dazu gewonnen haben“.
Durch das erneute Verwenden, einem neuen Umgang mit dem Material, setzt Simon Mehling gedankliche Impulse bei den Menschen und zeigt auf, dass der Weg von der natürlichen Ressource bis zum Nutzgegenstand sehr lang sein kann. Mit seinen Skulpturen möchte der Künstler unser Bewusstsein für den Umgang mit Lebensraum anregen und fördern. Dabei ist ihm wichtig, den Energieaufwand, die Zeit der Produktion und die Beschaffung des Materials in die Gedankenwelt unserer Gesellschaft zurückzuführen.
Simon Mehling:
Der Bildhauer wurde 1995 in Würzburg geboren. Nach der Ausbildung zum Veranstaltungstechniker begann er sein Studium der freien Kunst im Jahr 2015 an der Kunstakademie Münster. Ab 2016 studierte er in der Klasse von Prof. Maik und Dirk Löbbert, ab 2019 als deren Meisterschüler. Sein Examen erwarb er im Jahr 2023.
Vom 6. Juli 2025 bis 17. August 2025 sind Arbeiten von Simon Mehling im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Villa zu sehen.