Claudia Goldenbeld, Geschäftsführerin der Vivawest GmbH, verbindet Wohnen und digitalen Wandel - für ein generationengerechtes und gutes Leben in Gelsenkirchen. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Roman Pilgrim, Künstler, Mitorganisator des Places_Virtual Reality Festivals und Gründungsmitglied der Insane Urban Cowboys, nutzt die Freiräume in Gelsenkirchen für kreative Ideen und Formate. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Nicolaus Philipp Hüssen, Geschäftsführer medicos.AufSchalke, profitiert am Standort Gelsenkirchen von der starken Gesundheitswirtschaft und von gut ausgebildeten Fachkräften. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Stefan Hegmanns, Vorstandsvorsitzender HEGMANNS AG, hat wegen der guten digitalen Infrastruktur seinen Unternehmenssitz nach Gelsenkirchen verlegt. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Lars Baumgürtel, CEO ZINQ, schätzt an der Traditionsstadt Gelsenkirchen ihren Mut, nach vorne zu gehen, und erlebt den Wandel der Region als spannende Zeit mit vielen neuen Möglichkeiten. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Franz Weiss
Ein guter Branchenmix und Macherinnen und Macher mit Tatendrang - das ist Gelsenkirchens Erfolgsrezept.
Stadt Gelsenkirchen
Als digitale Modellstadt NRW setzt Gelsenkirchen konsequent auf den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur.
Stadt Gelsenkirchen/Hubert Harst
Mitten in der Metropole Ruhr und mitten in Europa ist Gelsenkirchen auf allen Wegen schnell zu erreichen.
Westfälische Hochschule/Martin Steffen
Eine hervorragende Bildungsinfrastruktur sorgt in Gelsenkirchen für gut ausgebildete Fachkräfte.
In Gelsenkirchen lebt man gut, dafür sorgen viele Freizeitangebote, attraktive Wohnlagen und eine ausgezeichnete Betreuungsqoute.
Von der großen Gewerbefläche bis zum Co-Working Space: In Gelsenkirchen findet jedes Unternehmen den richtigen Platz.
FÜR SIE UND FÜR DEN WIRTSCHAFTSSTANDORT GELSENKIRCHENStadt Gelsenkirchen / Referat Wirtschaftsförderung45886 GelsenkirchenAnsprechpartner:Herr Rainer SchiffkowskiTelefon +49 (209) 169-4726rainer.schiffkowski@gelsenkirchen.de
19.02.2019
Spendenübergabe im Kinderhospiz Arche Noah
18.02.2019
14.02.2019
2019 an 10 Wochenenden
30 Jahre Suche nach Innovationen für mehr Lebensqualität, bessere Arbeit, nachhaltiges Wachstum
12.02.2019
seine Rückführung in den Stoffkreislauf eine Herausforderung
11.02.2019
IHK informiert Unternehmen am 14. Februar über neuen Beruf
Stadtwerke Gelsenkirchen hält mit 74,9 Prozent die Mehrheit am regionalen IT-Dienstleister
08.02.2019
07.02.2019
ELE übernimmt Versorgung
28.01.2019
Gelsenkirchener Kooperation für eine moderne Energieversorgung der Metallindustrie
Always on: Im Rahmen der aktuellen Imagekampagne für die Metropole Ruhr - Stadt der Städte - präsentiert sich Gelsenkirchen als Traditionsstadt auf dem Weg in die digitale Zukunft.
In Gelsenkirchen schreiben viele Unternehmen internationale Erfolgsgeschichten - jeden Tag aufs Neue.
Stadt der 1000 Möglichkeiten - Raum für Erfolgsgeschichten [pdf, 1349,65 kB]
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.