Im Mai und Juni gelten Sonderregelungen für die Brückentage. So bleibt die Verwaltung inklusive des Bürgerservice am 30. und 31. Mai sowie am 19. und 20. Juni geschlossen. Das Erlebnis-Museum Schloss Horst und das Kunstmuseum bleiben an Feier- und Brückentagen geöffnet.
Mit Gelsenkirchen wird's was. Das wird vor allem in den Szenen mehr als deutlich, in denen die Produkte der am Wirtschaftsstandort ansässigen Produkte fehlen.
Produkte und Leistungen made in Gelsenkirchen begegnen Ihnen überall. Wo genau, wird Sie bestimmt überraschen. Film ab für Gelsenkirchen!
FÜR SIE UND FÜR DEN WIRTSCHAFTSSTANDORT GELSENKIRCHENStadt Gelsenkirchen / Referat Wirtschaftsförderung 45886 GelsenkirchenTelefon +49 (209) 169-4092Fax +49 (209) 169-8571wirtschaftsfoerderung@gelsenkirchen.de
28.05.2025
22.05.2025
8 STÄDTE | 8 TAGE GRÜNDUNGSWISSEN | 8 x NETZWERKEN
20.05.2025
Neue Büro- und Sozialräume in Gelsenkirchen bieten modernes Arbeitsumfeld für Mitarbeitende
19.05.2025
15.05.2025
GELSEN-NET-Auszubildender Malte Horn nimmt an Austauschprogramm in Kanada teil
Europaweit geschätzte Auszeichnung für Wassersportler
08.05.2025
Warum der Umstieg auf Glasfaser unausweichlich ist – und wie der Wechsel gelingt
21.03.2025
Im Wissenschaftspark stellen StartUps aus ganz Deutschland ihre innovativen Ideen vor
10.02.2025
Wirtschaftsförderung und Sparkasse begrüßen das Unternehmen
16.01.2025
Erste Ansiedlung im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“
11.12.2024
Gelsenkirchener Unternehmertreff an der Westfälischen Hochschule