Mein Ziel ist es, dass wir in Gelsenkirchen Aufstiege möglich machen. Aufstiege für Kinder und Jugendliche wie auch für Erwachsene, Aufstiege durch bessere Bildung, gefühlte Aufstiege für Unternehmen und Initiativen, Vereine, Nachbarschaften und Quartiere.
Aufstiege durch ein besseres Miteinander, durch die richtige Unterstützung, durch kluge Entscheidungen. Durch gemeinsame Anstrengungen. Und wenn ein Aufstieg in Königsblau noch dazu kommt: sehr gerne!
Ich will gemeinsam mit Ihnen Schritt für Schritt so viele positive Momente schaffen, dass wir alle in Gelsenkirchen wieder mehr Rückenwind und dann auch Selbstvertrauen spüren. Denn seien wir ehrlich: Das ist es, was wir uns alle wünschen und was unsere Stadt braucht. Packen wir also an – gemeinsam!
- Das ist zum einen das Zusammenspiel von Wirtschaft, Arbeit und Bildung. Wir wollen an verschiedenen Stellen daran arbeiten, unsere Wirtschaft zu stärken, mehr Kaufkraft nach Gelsenkirchen zu holen, eigene Potenziale zu stärken.
Besonders wichtig ist dabei die Frage nach Fachkräften. Wir in Gelsenkirchen haben zum Glück – und im Unterschied zu vielen anderen Orten – relativ viele junge Menschen. Denen müssen wir die richtigen Bildungsangebote machen, damit sie einen guten Weg finden!
- Das zweite Themenfeld ist Sicherheit, Ordnung und Zusammenhalt. Sicherheit und Ordnung sind die Basis unseres Zusammenlebens. Sie dürfen kein Versprechen, sondern müssen eine Selbstverständlichkeit sein. Auf dieser Basis können wir vieles entwickeln, vom guten und kreativen Miteinander in den Stadtteilen, Nachbarschaften und Vereinen bis zu den großen Konzerten und Festen, die unsere Stadt auch auszeichnen.
Für all das werde ich mich mit aller Energie einsetzen. Aber trotz des schönen Vertrauensvorschusses weiß ich sehr genau: Es kommt nicht auf mich allein an. Es braucht alle Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener! Es braucht auch Sie, um unsere so schöne wie spannende Stadt weiter voranzubringen.