Am 30. September um 17 Uhr werden die prämierten Texte von Gelsenkirchener Autorinnen und Autoren zwischen 16 und 24 Jahren aus dem Wettbewerb "Homestory" vorgestellt. Grafik: studio ypsilon
Vom 2. bis 5. Oktober leuchten die "GOLDSTÜCKE Licht - Kunst - Projekte Gelsenkirchen" in der City Buer. Der Eintritt ist frei. Foto: studio ypsilon
Die 27-jährige Autorin und Journalistin Sophia Merwald ist Gelsenkirchens Writer in Residence 2025. Bis September lebt und arbeitet sie in Gelsenkirchen, gibt Schreibwerkstätten und Lesungen. Foto: Bettina Steinacker
15 Jugendliche erforschen bis Jahresende ein Experimentierfeld zwischen der Welt des Sports und der Welt der Kultur - ein Projekt der Stadt Gelsenkirchen in enger Kooperation mit dem FC Schalke 04 mit seiner vereinseigenen Stiftung „Schalke hilft!“ und mit der Gesamtschule Berger Feld. Foto: Gerd Kaemper
Bis Oktober 2025 zeigt OB art die Werkserie "Zerstörung" der Künstlerin Tahmina Tomyris. Oberbürgermeisterin Karin Welge begrüßte die Künstlerin zur Eröffnung. Foto: Gerd Kaemper
Wer eine Kultureinrichtung in Gelsenkirchen betreibt oder Räume bewirtschaft, die für eine kulturelle Nutzung geeignet sind, kann sich kostenlos in die Datenbank "KulturOrte GE" eintragen, die künftig Kulturschaffenden und -interessierten beim Finden von Orten helfen soll. Grafik: studio ypsilon
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Das MiR vereint ein ambitioniertes Repertoire mit außergewöhnlicher Architektur.
Die richtige Adresse für alle, die gemeinsames Musizieren lieben.
Die Geschichte der Renaissance zum Anfassen und Mitmachen.
Das Kunstmuseum Gelsenkirchen ist bekannt für seine kinetische und grafische Kunst.
Foto: Consol Theater
Consol Theater: Das steht für herausragende Inszenierungen für Kinder und Jugendliche.
Seit 1995 Bühne für Literatur, Theater, Musik, Film oder Vortrag in Gelsenkirchen.
08.10.2025
Bewerbungsschluss für Gelsenkirchener Einrichtungen sowie Künstlerinnen und Künstler am 15. November
26.09.2025
Auch vier Kirchen in der Stadt werden zum Dreh- und Angelpunkt der Biennale
23.09.2025
„Nipple Jesus“ von Nick Hornby
22.09.2025
18.09.2025
40. Spenden- Bücherbörse: für Frauenrechte und gegen sexualisierte Gewalt
17.09.2025
„The Ballad of Wallis Island“ und „Typisch Emil – Vom Loslassen und Neuanfangen“
04.06.2025
Bildband gibt Einblicke in eine bewegte Geschichte
25.11.2024
15.11.2024
Ein neues virtuelles Angebot lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein
13.11.2024
Projekt der Städtischen Musikschule bezieht Standort in Ückendorf
16.10.2024
Lichtinstallation lässt die Erlebniswelt der Menschen im 16. Jahrhundert noch realistischer erscheinen
20.09.2024
Writer in Residence Lina Thiede begrüßt Farnaz Nasiriamini
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Kulturtipps
Kulturtipps Gelsenkirchen auf Facebook
Ein Überblick über das kulturelle Engagement der Stadt Gelsenkirchen: städtische Kulturinstitutionen, Festivals und Veranstaltungsreihen, Förderung der freien Szene, kulturelle Bildung oder Kreativwirtschaft.
Broschüre Kulturarbeit in Gelsenkirchen [pdf, 8209,48 kB]
Jahresbericht Kultur [pdf, 1874,08 kB]