Die Heilpädagogische Frühförderung hat in der Bruchstraße 1-5 in Gelsenkirchen-Hessler eine neue Nebenstelle eröffnet, die Kinder mit Teilhabeeinschränkungen und Entwicklungsproblemen gezielt unterstützt. Diese Maßnahme bietet Familien aus Gelsenkirchen und Umgebung, die lange auf Förderplätze warten mussten, nun eine wohnortnahe und umfassende Hilfe für ihre Kinder an. [...] Bild: Uwe Jesiorkowski
Foto: Gerd Kaemper
Mit dem Förderprogramm soll die Altstadt attraktiver werden.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Die richtigen Ansprechpartner rund um die Förderung und Ansiedlung von Unternehmen.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen gestaltet seine digitale Zukunft.
Foto: Uwe Jesiorkowski
In zentraler Lage der Stadt wird die Vision einer „Stadt am Wasser“ Wirklichkeit.
Der Wissenschaftspark ist die erste Business-Adresse in Gelsenkirchen.
Foto: Dr. Klaus Haertel
Von Chemie bis Zukunftsenergien - in diesen Branchen ist Gelsenkirchen stark.
20.05.2025
Neue Büro- und Sozialräume in Gelsenkirchen bieten modernes Arbeitsumfeld für Mitarbeitende
19.05.2025
15.05.2025
GELSEN-NET-Auszubildender Malte Horn nimmt an Austauschprogramm in Kanada teil
Europaweit geschätzte Auszeichnung für Wassersportler
08.05.2025
Warum der Umstieg auf Glasfaser unausweichlich ist – und wie der Wechsel gelingt
28.04.2025
21.03.2025
Im Wissenschaftspark stellen StartUps aus ganz Deutschland ihre innovativen Ideen vor
10.02.2025
Wirtschaftsförderung und Sparkasse begrüßen das Unternehmen
16.01.2025
Erste Ansiedlung im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“
11.12.2024
Gelsenkirchener Unternehmertreff an der Westfälischen Hochschule
07.11.2024
Gezielte Hilfe für Kinder mit Entwicklungsproblemen