Das ISG sammelt alte Urlaubsfotos für eine virtuelle Ausstellung – jetzt bis 15. Mai hochladen! Copyright: ISG
Der neue Podcast „Das GEhört sich so“ der Stadt Gelsenkirchen ist gestartet. Die erste Folge nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ins Hans-Sachs-Haus. Grafik: Stadt Gelsenkirchen
In einer neuen zentralen Datenbank sind Jüdinnen und Juden, die von 1933 bis 1945 in Gelsenkirchen Opfer nationalsozialistischer Verfolgung wurden, erfasst. Sie enthält Informationen zu mehr als 2.000 Einzelschicksalen und wird laufend erweitert. Die Datenbank profitierte maßgeblich von Karl-Heinz Rotthoffs Recherchen für das „Gedenkbuch der ermordeten Gelsenkirchener Jüdinnen und Juden“, das seit August 2020 in gedruckter Form vorliegt. Foto: Stadt Gelsenkirchen
2027 wird die Internationale Gartenschau in der Metropole Ruhr stattfinden. Wie schon bei der BUGA wird der Nordsternpark einer der Standorte sein. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Mobilitätskonzept.
Gelsenkirchen gestaltet die digitale Zukunft.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen ist Spielort der UEFA EURO 2024™!
Viermal im Jahr gedruckt, online zu jeder Zeit: Infos über die Stadt.
Gelsenkirchens Stadtgeschichte beginnt nicht erst mit Kohle und Stahl.
Machen Sie sich ein Bild von der Stadt.
06.05.2022
Start der Bürgersprechstunden im Mai
28.04.2022
Veranstaltungen laden zum Mitmachen und zum Nachdenken ein
27.04.2022
Testphase für einen 24-Stunden-Betrieb an sieben Tagen pro Woche wird beendet
05.04.2022
Ausbau der technischen Infrastruktur verbessert Rahmenbedingungen für neue Digitalisierungsprojekte
24.03.2022
Gelsenkirchen startet Kulturentwicklungsplan mit Kulturdialog on tour
06.12.2021
Digitales Messverfahren kann Bewässerung städtischer Grünflächen optimieren / Projekt erprobt am Open Innovation Lab
17.11.2021
Einsatz digitaler Baustellentracker im Open Innovation Lab (OIL)
11.10.2021
Smart City Index 2021: Gelsenkirchen auf Platz 11 unter 81 deutschen Großstädten
31.08.2021
Gelsenkirchen digitalisiert Wetter-, Wind- und Bodenmessungen
04.08.2021
Der Kommunale Ordnungsdienst erprobt Leitstellenbetrieb 24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche / Anliegen der Bürgerinnen und Bürger werden ermittelt
16.07.2021
Technische Infrastruktur im ARENA PARK wird ausgebaut
01.07.2021
Stadt Gelsenkirchen hat Wände mit Metallic-Anstrich neu gestaltet
Diese elf Menschen setzen sich in besonderer Weise für Gelsenkirchen ein und stehen stellvertretend für das Engagement vieler Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener. Die Stadt bedankt sich bei allen Engagierten, ...weil es UNSERE STADT ist!
Copyright: Stadt Gelsenkirchen
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.