Am 14. Juni erfolgt der offizielle Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft 2024. Am 10. Mai 2022 hat UEFA hat entschieden, dass insgesamt vier Spiele in Gelsenkirchen ausgetragen werden – darunter ein Achtelfinale. Gelsenkirchen ist eine von insgesamt zehn Ausrichterstädten der UEFA EURO 2024™.
Auch die Termine für die EM-Spiele in Gelsenkirchen stehen bereits fest:
Vorrunde:
Sonntag, 16. Juni 2024
Donnerstag, 20. Juni 2024
Mittwoch, 26. Juni 2024
Achtelfinale:
Sonntag, 30. Juni 2024
Das Finale findet am 14. Juli 2024 in Berlin statt.
Nächster Meilenstein auf dem Weg zur EURO 2024™ ist die Auslosung der Qualifikationsgruppen im Oktober in Frankfurt. Im Dezember 2023 werden dann die Gruppen in Hamburg ausgelost. Erst dann steht fest, welche Nationen konkret in Gelsenkirchen spielen werden.
Damit wir 2024 wieder ein Sommermärchen feiern können, laufen die Vorbereitungen für die Fußball-Europameisterschaft im Hintergrund bereits auf Hochtouren. In den kommenden Wochen und Monaten wird der EM-Zug in Gelsenkirchen langsam weiter an Fahrt aufnehmen und das bevorstehende Großereignis wird auch im Stadtbild immer sichtbarer werden. Seit der offiziellen Logovorstellung am 5. Oktober wehen am Hans-Sachs-Haus, dem Rathaus Buer, dem Bildungszentrum und dem MiR bereits Fahnen mit dem Gelsenkirchener EM-Logo. Anfang November war eine eine Delegation von UEFA und DFB in Gelsenkirchen zu Besuch und hat sich über die EM-Planungen vor Ort informiert.
Insgesamt 17 deutsche Städte haben sich als Ausrichter beworben, zehn haben am Ende den Zuschlag bekommen. Neben Gelsenkirchen sind auch Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart Host Cities.