16. Juni 2025, 16:20 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Digitaltag in Gelsenkirchen: Wir sind dabei!. Bildrechte: DFA Digital für alle gemeinnützige GmbH
Am 27. Juni 2025 findet der bundesweite Digitaltag statt – ein Aktionstag, der digitale Themen und Entwicklungen für die Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar machen soll. Auch die Stadt Gelsenkirchen beteiligt sich gemeinsam mit zahlreichen Partnern an diesem deutschlandweiten Aktionstag. Im Mittelpunkt stehen innovative Projekte, digitale Lösungen und Informationsangebote, die die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung aufzeigen. Ziel ist es, die digitale Teilhabe zu stärken und über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Nachfolgend ein Überblick über die geplanten Veranstaltungen in Gelsenkirchen.
KI EMMA – Künstliche Intelligenz im Bürgerservice
Die Stadt Gelsenkirchen testet gemeinsam mit dem Technologieunternehmen evocenta den Einsatz der KI-Assistenz EMMA®AI. Die digitale Helferin soll künftig bei Bürgeranfragen per Chat, E-Mail und Telefon unterstützen. Wie das funktioniert und welche Chancen sich daraus für den Bürgerservice ergeben, erfahren Interessierte am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 16:00 bis 17:00 Uhr in Raum 207 in der VHS Gelsenkirchen. Projektverantwortliche der Stadt und evocenta geben einen praxisnahen Einblick in das spannende Vorhaben. Teilnehmende bekommen die Möglichkeit die KI-Assistenz vor Ort zu erleben.
URBAN.KI – Die deutsche KI-Initiative für Kommunen
Künstliche Intelligenz für Städte und Gemeinden nutzen: Das ist das Ziel von URBAN.KI. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung entstehen aktuell neun KI-Lösungen, die kommunale Herausforderungen angehen. Im Showroom der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen können Besuchende am Freitag, 27. Juni 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr erste Prototypen erleben und sich über den Entwicklungsstand informieren. Die Veranstaltung findet hybrid statt, die Teilnehmeranzahl vor Ort ist begrenzt.
Zur Anmeldung geht’s hier: https://urban-ki.de/anmeldung-zum-urban-ki-showroom/
Digitalisierung in der Stadt Gelsenkirchen
Welche digitalen Lösungen gibt es schon heute in Gelsenkirchen? Von smarten Alltagshelfern bis zu digitalen Behördengängen – dieser Online-Vortrag zeigt am Montag, 23. Juni 2025, von 15:30 bis 16:30 Uhr aktuelle Digitalisierungsprojekte der Stadt und gibt einen Ausblick auf kommende Vorhaben. Ein spannender Überblick für alle, die wissen möchten, wie die digitale Transformation in Gelsenkirchen voranschreitet.
Online-Meeting: https://eu01web.zoom.us/j/63749018091