Bei anstehenden energetischen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen verfolgen viele private Eigentümerinnen und Eigentümer das Ziel, für ihre Immobilie die wirtschaftlich sinnvollsten Maßnahmen umzusetzen und im Idealfall für die beschlossenen Vorhaben eine passgenaue Förderung zu erhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, wünschen sie sich oftmals im Vorfeld eine einfach zugängliche und fundierte Fachberatung.
Hilfestellung und Unterstützung bekommen die Eigentümerinnen und Eigentümer im Stadtteil Rotthausen seit Juni 2020 bei allen Fragen rund um die energetische Gebäudesanierung durch den Energieberater und Architekten Markus Wohlgemuth. Er steht im Auftrag der Stadt Gelsenkirchen allen Rat suchenden Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern vor allem zu den nachfolgenden Themen zur Seite:
- Wärmedämmung des Dachs und der Außenwände
- Erneuerung von Fenstern und Außentüren
- Erneuerung der Heizungsanlagen und der Warmwasserbereitung
- Integration von Solartechnik: Photovoltaik und Solarthermie
- Informationen über Fördermöglichkeiten
Diese fundierte Energieberatung versetzt die Eigentümerinnen und Eigentümer in die Lage, über die nächsten Schritte ihres Sanierungsvorhabens souverän und mit einem guten Gefühl zu entscheiden.
Die fachkundige Beratung erfolgt individuell nach Terminvereinbarung an der Immobilie vor Ort. Ein Termin für eine Energieberatung durch den Energieberater Markus Wohlgemuth kann unter +49 (209) 169-3912 oder stb-rotthausen@gelsenkirchen.de vereinbart werden.
Erste Informationen erhalten die ratsuchenden Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer vorab auch im Stadtteilbüro zu den Öffnungszeiten jeweils:
Dienstag von 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 - 13:00 Uhr und
von 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr,
sowie nach Vereinbarung
telefonisch unter +49 (209) 169-3912
oder via E-Mail: stb-rotthausen@gelsenkirchen.de