Bundesbauministerin Verena Hubertz MdB hat am heutigen Montag, 1. September 2025, am Ehrenmal in den Berger Anlagen in Buer einen Zuwendungsbescheid von über 600.000 Euro an Oberbürgermeisterin Karin Welge und Stadtrat Simon Nowack überreicht. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Zum 1. Januar 2026 erstellt die Stadt Gelsenkirchen einen neuen Mietspiegel. Bild: Pixabay | Pexels
Im Rahmen der Zukunftspartnerschaft Wohnen ist es der Stadt mit ihrer Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen (SEG) gelungen, mehrere Problemimmobilien auf einen Schlag zu erwerben. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Brücken, von denen Betonteile herabfallen oder komplett gesperrte Brücken – das ist bei den städtischen Brücken in Gelsenkirchen nicht zu befürchten. Rund 230 Brücken gibt es in Gelsenkirchen. Davon unterhält die Stadt 92 und diese sind in einem mindestens befriedigenden bis sehr guten Zustand. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Bevor auf der Emscherinsel Anfang 2024 die ersten Baumaßnahmen zur IGA 2027 starten, wurde eine Kastenlinde mit einer Rundspatenmaschine verpflanzt. Bild: Stadt Gelsenkirchen
Foto: Caroline Seidel
Gelsenkirchen arbeitet am neuen Nahverkehrsplan.
Die Hafenmundbrücke an der Uferstraße wurde neu gebaut.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchens Innenstädte und Quartiere gemeinsam lebenswert gestalten.
Damit Sie auf Gelsenkirchens Straßen gut unterwegs sind.
Bei Führerscheinen, Zulassungen und Co. für Sie da: die Fahrzeug-Zulassungsstelle.
Foto: Gelsendienste
Haus- und Biomüll, Altpapier, Rest- und Sperrmüll - alle Infos dazu halten die GELSENDIENSTE für Sie bereit.
15.09.2025
Infos und Beratung zu Umweltthemen / Mitmach-Aktionen für die ganze Familie / Viele Partnerorganisationen dabei / Begrenzte Anzahl kostenloser ÖPNV-Tickets zur Anreise erhältlich
Eisblockwette, KlimaForum Gelsenkirchen und Klima- und Umwelttag
12.09.2025
Tier- und Pflanzenwelt als Thema für die Neugestaltung von Kindern in der Neustadt gewünscht
11.09.2025
Rohbau des Bewegungshauses ist fertiggestellt
09.09.2025
Neue Schnellladesäule für Schley`s Blumenparadies: Öffentlich, 50 kW, zwei Ladepunkte
Sirenen heulen am kommenden Donnerstag in Gelsenkirchen
Globale Aufräumaktion am 20. September
28.08.2025
Hendrik Wüst: „Gelsenkirchen zeigt, wie mutige Stadtentwicklung aussehen kann.“
Statt Hochhaus am Möllmannsweg nun neue Grün- und Aufenthaltsfläche in der Eppmannssiedlung in Gelsenkirchen-Hassel.
26.08.2025
Jahrelanges Provisorium und eine Containerlösung haben damit ein Ende
09.07.2025
Erneuerung der Fahrbahndecke in Fahrtrichtung Gelsenkirchen-Zentrum
Foto: Thaut Images - Fotolia
Bauberatung
Baustellenkarte
PlanungsAtlas
Abfallkalender
Melden Sie wilde Müllkippen, zugewucherte Verkehrsschilder und andere Mängel über den Mängelmelder GE-meldet - als App oder Website.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen