Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet Informationen, individuelle Beratung und therapeutische Hilfen für eine Vielzahl von Fragestellungen und Problemen, die im Zusammenleben von Kindern und Erwachsenen entstehen können. Wir helfen Eltern und Familien beispielsweise bei :
- Allgemeinen Fragen zur Erziehung
- Konflikten im familiären Zusammenleben
- Fragen und Problemen im Zusammenhang mit der Entwicklung des Kindes
- Schulproblemen
- Auffälligkeiten im Sozialverhalten
- Trennung und Scheidung
- Problemen im Zusammenhang mit Gewalt und sexuellem Mißbrauch.
Wir helfen Kindern und Jugendlichen beispielsweise bei:
- Streß mit den Eltern - Konflikten in der Schule und mit Gleichaltrigen
- Erfahrungen mit Gewalt und sexuellem Mißbrauch.
Grundlage für unsere Hilfsangebote ist eine genaue Klärung der einzelnen Problemstellung und ihrer Ursachen (Diagnostik). Das jeweilige Vorgehen wird mit den Familien abgestimmt. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Für ein erstes Gespräch bieten wir unsere offene Sprechstunde am
Montag von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Mittwoch von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
an.
Beratungsstelle SÜD (Schweizer Dorf): 0209/169 5390
Beratungsstelle Buer: 0209/169 5400
Die Kinder, für die Beratung in Anspruch genommen wird, müssen in Gelsenkirchen gemeldet sein.