14. März 2016, 11:22 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 14. März 2016, 11:22 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Der Kulturrucksack 2016 ist gepackt mit kulturellen Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren.
Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Die bewährte Kulturkanalfahrt für (Ifö-) Schulklassen auf dem Rhein-Herne-Kanal im Sommer am 1. Juni steht ebenso auf dem Plan wie die Fahrt zur legendären Streetart-Show „Urbanatix“ im November. Weitere Angebote finden Kinder und Jugendliche im entsprechenden Kulturrucksackalter in verschiedenen Kultureinrichtungen, Vereinen oder Verbänden.
Gleich los geht es zum Beispiel in den Osterferien im Consol Theater oder der Kunstschule Gelsenkirchen. Dabei ist man im Theater in einem einwöchigen Osterferienprogramm dem Abenteuer auf der Spur.
In der Kunstschule können die Kinder und Jugendlichen die Welt der Modezeichnungen entdecken und erkunden. Dabei werden sie von der Künstlerin Sandra Yegiazaryan unterstützt.
Schon jetzt liegen erste Anmeldungen für den 4. Kulturwundertag vor, der am 2. Juli 2016 in der Gelsenkirchener Innenstadt stattfinden wird. Dort bietet die Stadt (Referat Kultur) Kindern und Jugendlichen eine Plattform zur Präsentation mitten im Zentrum Stadtzentrum.
Kurze Auftritte und Präsentationen aus den Bereichen Tanz, Theater, Musik, der Bildenden Kunst oder Literatur sind gefragt. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite: www.kulturwundertag.de.
Diese und alle weiteren Angebote werden auf der vom Land NRW betriebenen Kulturrucksack-Internetseite veröffentlicht: www.kulturrucksack.nrw.de.
Osterferienkurs: Abenteuer
Montag, 21. bis Donnerstag, 24. März, jeweils von 10 bis 15 Uhr, Consol Theater, Bismarckstraße 240, 45889 Gelsenkirchen. Mittags gibt es einen kleinen Imbiss. Die Abschlusspräsentation findet am Donnerstag, 24. März 2016 um 14 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter ebert@consoltheater.de oder telefonisch unter 9882282.
Osterferienkurs: Chic in den Frühling
Dienstag, 22. bis Donnerstag, 24. März, jeweils von 11 bis 14 Uhr, Kunstschule e.V., Neustraße 7, 45891 Gelsenkirchen. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter info@kunstschule-gelsenkirchen.de
oder telefonisch unter 6138772.
Kulturwundertag 2016, veranstaltet von der Stadt Gelsenkirchen (Referat Kultur)
Samstag, 2. Juli 2016, 11 bis 16, Open-Air in Gelsenkirchen-Zentrum. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung unbedingt erforderlich unter kulturrucksack@gelsenkirchen.de oder telefonisch 169 9166.
Kulturkanalfahrt für Schulklassen, veranstaltet von der Stadt Gelsenkirchen (Referat Kultur)
Donnerstag, 9. Juni 2016, 9 bis 14 Uhr, Schifffahrt auf dem Rhein-Herne-Kanal zum Kaisergarten in Oberhausen mit einem bunten Mitmachprogramm an Bord. Für Schulklassen aller Schulformen der Jahrgangsstufen 5 und 6. Die Teilnahme ist kostenlos, da die Plätze begrenzt sind ist die Anmeldung unbedingt erforderlich unter
kulturrucksack@gelsenkirchen.de oder 0209 – 169 9166.
Fahrt zur Urbanatix, veranstaltet von der Stadt Gelsenkirchen (Referat Kultur)
Samstag, 19. November 2016, 16 Uhr, Bustransfer zur Jahrhunderthalle in Bochum und zurück, Besuch der Show, Ende gegen 20 Uhr, Kosten: 10,00 Euro, die Anmeldung unbedingt erforderlich unter kulturrucksack@gelsenkirchen.de oder 0209 – 169 9166. Kontakt und Info: Susanne Henning, Telefon: 169 9166, E-Mail: kultrurucksack@gelsenkirchen.de oder Claudia Keuchel, Telefon: 169 9101, claudia.keuchel@gelsenkirchen.de.