Der Allgemeine Städtische Sozialdienst (ASD) ist die örtliche Anlaufstelle mit Informations-, Beratungs- und Vermittlungsfunktion für alle diejenigen, die Rat und Hilfe in Fragen der Versorgung und Erziehung junger Menschen suchen.
Er bietet Familien, Alleinerziehenden und deren Angehörigen, Kindern und Jugendlichen Beratung und Hilfen bei der Klärung von Konflikten im alltäglichen familiären Zusammenleben. Dazu gehören u.a.:
- Erziehungsschwierigkeiten
- Schulprobleme
- Fragen zur Trennung und Scheidung von Eheleuten
Der ASD berät und unterstützt Familien, die auf Grund besonders schwieriger Lebenssituationen weitergehende Hilfen, insbesondere ambulante, teilstationäre oder stationäre Hilfen zur Erziehung in Anspruch nehmen möchten.
Neben der Unterstützung von Eltern bei ihren Aufgaben der Erziehung, Versorgung und Pflege gehört es jedoch auch zu den Aufgaben des ASD, den Schutz von Kindern vor Gefahren für ihre körperliche, psychische und soziale Entwicklung zu wahren.
Der ASD arbeitet wohn- und sozialraumorientiert, die Leistungen werden im Innen- und Außendienst erbracht.