Der Allgemeine Städtische Sozialdienst (ASD) ist die örtliche Anlaufstelle mit Informations-, Beratungs- und Vermittlungsfunktion für Familien, die Rat und Hilfe in Fragen der Förderung der Erziehung in der Familie Menschen suchen sowie für Menschen, die von Verwahrlosung und/oder psychischen Erkrankungen bedroht sind.
Der Allgemeine Städtische Sozialdienst (ASD) erbringt spezialisierte Dienstleistungen in den Aufgabengebieten zur Förderung der Erziehung in der Familie:
Es ist Aufgabe des ASD, die Rechte von Kindern, Jugendlichen und Familien durch Beratung und Vermittlung von Hilfen im Kontext von Erziehung zu sichern.
Zudem ist der ASD der zentrale Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien in Krisen-, Not- und psychosozialen Belastungssituationen. Folglich hat er mit einer Vielzahl von Gruppen und vielfältigen Problemlagen zu tun.
Die Dienstleistungen des ASD, wie persönliche und erzieherische Hilfen, Beratung und Unterstützung und Vermittlung von Leistungen, Schutzfunktionen für gefährdete Kinder und Jugendliche, werden für alle Bürgerinnen und Bürger flächendeckend im Zuständigkeitsbereich des Referates für Erziehung und Bildung gewährleistet.
- Aufgaben des ASD:
Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
Beratung in Fragen von Partnerschaft, Trennung und Scheidung
Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen
Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht
Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen, auch gegen den Willen der Eltern