Der SommerSound ist 2022 wieder da! Vom 3. bis 31. Juli im Stadtgarten. Foto: Stadt Gelsenkirchen
Nächste Runde beim Kulturentwicklungsplan: Im Mai, Juni und September finden Fach-Workshops zur Kultur in Gelsenkirchen statt. Foto: Caroline Seidel
Von April bis Juli 2022 findet das internationale Musikfestival klezmer.welten wieder in Gelsenkirchen statt. Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Kultur im Kleinformat für Zuhause bietet das Format „Hausbesuch“. Zwanzig Programme von Künstlerinnen und Künstlern, die in Gelsenkirchen wohnen oder wirken, stehen beim Hausbesuch zur Auswahl! Foto: Ksenia Chernaya | Pexels
Die Stadt Gelsenkirchen lädt alle Interessierten zu einem Workshop ein, in dem gemeinsam Ideen und Konzepte für die künftige kulturelle Nutzung der KAUE erarbeitet werden sollen. Foto: Ujesko
Die Corona-Krise stellt viele Künstlerinnen und Künstler vor enorme finanzielle Herausforderungen. Viele müssen ihre Arbeit einstellen und einschränken. Es gibt aber einige Hilfsangebote. Foto: ejaugsburg - Pixabay
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Das MiR vereint ein ambitioniertes Repertoire mit außergewöhnlicher Architektur.
Die richtige Adresse für alle, die gemeinsames Musizieren lieben.
Hier wird die Geschichte der Renaissance lebendig: ein Museum zum Anfassen und Mitmachen.
Das Kunstmuseum Gelsenkirchen ist bekannt für seine kinetische und grafische Kunst.
Foto: Consol Theater
Consol Theater: Das steht für herausragende Inszenierungen für Kinder und Jugendliche.
Seit 1995 Bühne für Literatur, Theater, Musik, Film oder Vortrag in Gelsenkirchen.
29.06.2022
„Die wundersame Welt des Louis Wain“ und „A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani“
28.06.2022
Trio Picon & Mike Turnbull und Old Salt
23.06.2022
Bei Online-Umfrage zum Kulturentwicklungsplan mitmachen und tolle Kulturerlebnisse gewinnen
22.06.2022
„Der Waldmacher“ und „The Innocents“
21.06.2022
15.06.2022
„Eingeschlossene Gesellschaft“ und „Nawalny“
Premiere eines Kammerkonzertes für Ensemble, Elektronik & Video
09.06.2022
Marianne Brentzel erinnert an das Schicksal der jüdischen Kinderbuchautorin
„Aladin und die Wunderlampe“ mit Orgelunterstützung
07.06.2022
Filmreihe für Seniorinnen und Senioren zeigt Film von Christian Petzold
03.06.2022
Stand: 3. Juni 2022
31.05.2022
Erstes Konzert am 3. Juli 2022 im Musikpavillon
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Kulturtipps
Kulturtipps Gelsenkirchen auf Facebook
Ein Überblick über das kulturelle Engagement der Stadt Gelsenkirchen: städtische Kulturinstitutionen, Festivals und Veranstaltungsreihen, Förderung der freien Szene, kulturelle Bildung oder Kreativwirtschaft.
Broschüre Kulturarbeit in Gelsenkirchen [pdf, 8209,48 kB]
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.