Um im Ruhrgebiet ein geeignetes strategisches Vorgehen für den Schutz und die Förderung der Biodiversität zu gewährleisten, wurde vom „Netzwerk Urbane Biodiversität Ruhrgebiet“ eine regional angepasste Strategie erstellt und im Juni 2022 vom Ruhrparlament beschlossen. Sie formuliert regional abgestimmte Ziele und Maßnahmen zum Schutz und zur Steigerung der Biodiversität in der Metropole Ruhr.
Im nächsten Schritt wird der RVR gemeinsam mit Kommunen, Kreisen und Privaten ein Handlungsprogramm mit konkreten Maßnahmen und Projekten erarbeiten.
Die regionale Strategie flankiert somit die übergeordneten Biodiversitätsstrategien der EU, des Bundes sowie des Landes NRW.