27. November 2025, 14:01 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Am Donnerstag, 27. November, haben die ganz Kleinen den Anfang gemacht und gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Andrea Henze den großen Adventskranz im Hans-Sachs-Haus geschmückt. Die Kinder der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Blumendelle hatten im Vorfeld kräftig farbenfrohen Weihnachtsschmuck gebastelt: Leuchtend gelbe Sterne, Schneemänner mit Zipfelmützen, Nikolausstiefel und Engel zieren jetzt den Kranz, der traditionell den Start der Adventszeit ins Hans-Sachs-Haus markiert. Die Erzieherinnen halfen dabei, die selbstgebastelte Dekoration am riesengroßen Adventskranz anzubringen. Alle waren mit großer Freude dabei. Die kleinen Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener verrieten der Oberbürgermeisterin, was sie sich vom Nikolaus und zu Weihnachten wünschen.
„Der Adventskranz ist wirklich wunderschön geworden und sorgt jetzt schon für Vorfreude auf die weihnachtliche Zeit. Mein herzlicher Dank – auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier im Hans-Sachs-Haus - geht an alle kleinen und großen Helferinnen und Helfer, die diesen Kranz so liebevoll gestaltet haben“, sagte Andrea Henze.
Später las die Oberbürgermeisterin nach erfolgreicher Arbeit – so ist es Tradition – den fleißigen Kindern eine Weihnachtsgeschichte vor. Als Dankeschön gab es Plätzchen und Überraschungstüten für die kleinen Besucherinnen und Besucher, die sich gut gelaunt auf den Heimweg zur Tageseinrichtung machten. Am Montag, 1. Dezember, geht es weiter: Dann wird der Weihnachtsbaum im Rathaus Buer von Kindergartenkindern verziert.