13. Oktober 2025, 16:56 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Akua Addo Ofori Amponsah, Helena Hornig und Emily Stiewe heißen die ersten Preisträgerinnen des Jugendschreibwettbewerbs „Homestory – Meine Stadt, mein Leben“. Bei der Preisverleihung Ende September im Kulturraum „die flora“ übergab ihnen Oberbürgermeisterin Karin Welge die ersten Ausgaben des Buches, in dem ausgewählte Texte des Wettbewerbs erschienen sind. Zu lesen sind darin Essays, Erzählungen und Gedichten von Akua Addo Ofori Amponsah, A. Revenanthe, Emily Stiewe, Gizem Safak, Helena Hornig, Jwanzeen Al-Sello, L., Luisa Harnischmacher, Mieke Blohm und Nebahat Yildizhan.
Interessierte können es online einsehen oder ab sofort an allen Standorten der Stadtbibliothek Gelsenkirchen ausleihen.
Der Jugendschreibwettbewerb „Homestory“ ist ein kulturelles Bildungsprojekt des Referat Kultur Gelsenkirchen. Eine Fortsetzung des Projekts ist in Planung.