06. Oktober 2025, 14:27 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen gewährt einen Zuschuss für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen. Dieses Angebot wird von den Bürgerinnen und Bürgern so gut genutzt, dass die dem Förderprogramm zur Verfügung stehenden Finanzmittel für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen in Gelsenkirchen für das Jahr 2025 nun ausgeschöpft sind.
Förderanträge, die bis heute (6. Oktober 2025) vollständig in genehmigungsfähiger Form vorliegen, werden abschließend bearbeitet. Anträge, die nach diesem Stichtag eingehen, können leider nicht mehr bearbeitet werden. Antragsteller werden schriftlich informiert. Aufgrund der hohen Anzahl eingegangener Förderanträge bittet die Stadtverwaltung, von Nachfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen.
Insgesamt sind im Jahr 2025 bei der Stadt Gelsenkirchen mehr als 440 Anträge auf Förderung einer Photovoltaik-Anlage eingegangen. Die Gesamtzahl der geförderten Anlagen ist im Vergleich zum letzten Jahr gleichbleibend hoch. „Im Sinne der Energiewende freuen wir uns sehr über die zahlreichen Anträge im Bereich der Photovoltaik. Jede installierte Solaranlage bringt uns dem Ziel einer klimaneutralen Zukunft ein Stück näher. Die Nachfrage zeigt uns, dass die Energiewende von den Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen mitgetragen wird“, so Kai Thiemann, Klimaschutzmanager der Stadt Gelsenkirchen.
Ein Boom sei insbesondere bei den sogenannten Balkonkraftwerken zu beobachten, die Solarstrom auch jenen zugänglich machen, die kein eigenes Haus besitzen. Die kleinen Anlagen sind im Stadtbild inzwischen immer häufiger an Balkonen, Gartenzäunen und auf Lauben- und Garagendächern zu sehen. Ihr Anteil an den geförderten Anlagen betrug 2025 rund 60 Prozent.
Die Leistung aller im Jahr 2025 geförderten Anlagen beträgt über 2.000 Kilowatt-Peak (kWp). Die insgesamt im Stadtgebiet installierte Leistung aller Photovoltaikanlagen liegt inzwischen bei etwa 60.000 kWp, erzeugt von über 5.100 registrierten Anlagen (Quelle: Bundesnetzagentur).
Über die Fortführung des Förderprogramms für die Errichtung von Photovoltaikanlagen im Jahr 2026 informiert die Stadt Gelsenkirchen gesondert. Online gibt es Infos zu diesem und weiteren Förderangeboten.