28. September 2025, 19:22 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Andrea Henze heißt die künftige Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen. Die Kandidatin der SPD hat in der Stichwahl am heutigen Sonntag, 28. September, 66,93 Prozent der Stimmen für sich gewinnen können. Der Kandidat der AfD, Norbert Emmerich, hat 33,07 Prozent der Stimmen erhalten.
184.982 Wahlberechtigte waren zum zweiten Mal aufgerufen, darüber zu entscheiden, wer in den nächsten fünf Jahren an der Spitze der Stadtverwaltung steht, Vorsitzende oder Vorsitzender des Rates und oberste Repräsentantin/oberster Repräsentant der Stadt ist. Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag mit 43,63 Prozent deutlich über der Wahlbeteiligung von 26,58 % bei der letzten OB-Stichwahl im Jahr 2020.
Die 49-Jährige in Gelsenkirchen-Horst lebende derzeitige Sozialdezernentin der Stadt wird ihr neues Amt am 1. November antreten. Sie folgt auf Oberbürgermeisterin Karin Welge, die nach fünf Jahren im Amt nicht mehr kandidierte.
Die Stichwahl war nötig geworden, weil bei der Kommunalwahl vor zwei Wochen niemand der Kandidierenden die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen erhielt. Im ersten Wahlgang kam Andrea Henze (SPD) auf 37,04 Prozent der abgegebenen Stimmen, Norbert Emmerich (AfD) auf 29,75 Prozent.
Alle Wahlergebnisse sind online abrufbar.