14. September 2025, 22:39 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen hat gewählt. Bei der Wahl des neuen Rates der Stadt Gelsenkirchen gab es nach Auszählung aller Stimmbezirke ein enges Ergebnis. Am Ende ist die SPD mit 30,36 % der Stimmen knapp die stärkste Kraft geworden – gefolgt von der AfD mit 29,92 %. Drittstärkste Kraft wird die CDU mit 19,16 %. Bereits früher am Abend stand das Ergebnis der OB-Wahl fest. Hier erreichte kein Kandidat bzw. keine Kandidatin im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit, so dass es am Sonntag, 28. September, zu einer Stichwahl kommt zwischen den beiden Erstplatzierten Andrea Henze (SPD), die im ersten Wahlgang 37,04 % der Stimmen erhielt, und Norbert Emmerich (AfD), der mit 29,75 % auf dem zweiten Platz landete. Die Wahlbeteiligung lag mit 49,6 % rund acht Prozentpunkte über der der letzten Kommunalwahl 2020.