22. Mai 2025, 09:47 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bildrechte: Feuerwehr Gelsenkirchen
Ob Brände löschen, Menschen retten oder medizinische Hilfe leisten: Wer sich für einen Beruf im aktiven Einsatzdienst interessiert, kann sich jetzt bei der Feuerwehr Gelsenkirchen für eine Ausbildung bewerben. Die Stadtverwaltung sucht gleich in zwei Bereichen der Feuerwehr Nachwuchskräfte.
Die 18-monatige feuerwehrtechnische Ausbildung beginnt im April 2026. Sie richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber zwischen 18 und 40 Jahren, die bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen haben. Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf und bereitet auf Einsätze in den Bereichen Brandschutz, technische Hilfeleistung und Rettungsdienst vor.
Die Voraussetzungen für die Ausbildung sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Interessierte im Bewerbungsportal der Stadt Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/stellenangebote. Bewerbungsschluss ist der 4. Juni 2025.
Erstmals bildet die Feuerwehr Gelsenkirchen ab Oktober 2025 auch Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter aus. Die dreijährige Ausbildung findet im Wechsel zwischen der Berufsfachschule bei der Feuerwehr Gelsenkirchen und praktischen Einsätzen im Rettungsdienst statt. Vermittelt werden sowohl fundiertes medizinisches Fachwissen als auch praktische Handlungssicherheit in realen Einsatzsituationen.
Vorausgesetzt wird mindestens ein mittlerer Schulabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung. Erwünscht sind Vorkenntnisse im medizinischen Bereich, körperliche Fitness sowie ein Führerschein der Klasse B.
Weitere Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung sind online abrufbar. Die Bewerbungsfrist endet am 2. Juni 2025.