12. Mai 2023, 13:23 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 12. Mai 2023, 13:23 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bei der Überprüfung verschiedener Wohngebäude am 11. Mai 2023 in der Hauptstraße, Bismarckstraße, Wanner Straße und am Neustadtplatz durch das Interventionsteam der Stadt Gelsenkirchen in Verbindung mit dem Integrationscenter, der Polizei und dem örtlichen Stromversorger wurden erhebliche Mängel und Verstöße festgestellt.
Insgesamt wurden vier Personen von Amts wegen abgemeldet, da sie nicht mehr an den angegebenen Adressen wohnen. In einem Fall besteht der Verdacht auf Überzahlung durch das Integrationscenter bei den Kosten der Unterkunft. In einem Fall wird die Ausländerbehörde wegen fehlender Einkommen den Verlust der Freizügigkeit prüfen.
Wegen Zahlungsrückständen wurden ein Stromzähler und zwei Gaszähler gesperrt. Ein Stromzähler wurde wegen festgestellter Manipulation ausgebaut.
In mehreren Fällen wurde die Nutzung der Wohnungen wegen ungenehmigter Veränderungen untersagt. Ein Eigentümer wurde zur Entfernung von Müll auf Privatflächen zur Durchführung von Schadnagerbekämpfung aufgefordert.
In einem Anbau konnten mehrere offenbar gestohlene Fahrräder sichergestellt werden.
Im Umfeld der Gebäude wurden zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt. So verhängte der Verkehrsüberwachungsdienst 21 Verwarnung und ließ vier Fahrzeuge wegen Verkehrsbehinderung abschleppen.