30. Juli 2010, 11:21 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 30. Juli 2010, 11:21 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Mit vier hochkarätigen Veranstaltungen ist die Gelsenkirchener Stadtbibliothek Partner bei Mord am Hellweg, Europas größtem internationalen Krimifestival.
Zum Auftakt liest der internationale Bestseller-Autor Simon Beckett am Sonntag, 19. September, ab 18 Uhr im Schauburg-Filmpalast in Gelsenkirchen-Buer.
Weiter geht es mit einer Deutsch-Türkischen Kriminacht am Freitag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr im Consol-Theater.
Ihren exklusiv für die diesjährige Mord-am-Hellweg-Anthologie geschriebenen Kurzkrimi „Der Bulle von Gelsenkirchen" sowie weitere spannende Stories liest die Autorin Doris Gercke am Donnerstag, 28. Oktober, 19.30 Uhr im Arbeitsgericht in Gelsenkirchen-Ückendorf.
Den Höhepunkt bildet schließlich ein Event am Samstag, 6. November, ab 18.15 Uhr im ELE Tropenparadies der Zoom Erlebniswelt. Neben Deon Meyer (dem Mankell aus Südafrika), Giles Blunt (Kanada) und zahlreichen anderen Krimi- und Thrillerautoren wird Nury Vittachi (Hongkong) mit seiner Krimilesung und Feng Shui Show das Publikum begeistern.
Das gerade erschienene Programm enthält diese und alle
weiteren „Mord am Hellweg"-Veranstaltungen. Es liegt in der Zentralbibliothek im Bildungszentrum, in den Stadtteilbibliotheken Buer, Erle und Horst, in zahlreichen weiteren städtischen Einrichtungen sowie in den Buchhandlungen in Gelsenkirchen aus.
Die Tickets für die Veranstaltungen sind in der WAZ-Geschäftsstelle in Gelsenkirchen, Ahstraße 12, Tel. 0209/1709422, oder online unter www.mordamhellweg.de erhältlich. Weitere Informationen gibt es in der Gelsenkirchener Stadtbibliothek unter 0209/169-2819.