Auf der Fläche der ehemaligen Zeche und Kokerei Hugo entsteht neben einem Biomassepark eine Grünanlage, auf der auf einem Umwelt-Infopfad Naturerfahrungen gesammelt werden können. Ein Teil dieses Naturpfades ist der Bodenerlebnispfad „Unter uns“.
Neben der klassischen Form der Information durch Tafeln und in Ausstellungscontainern soll dabei vor allem für Kinder und Jugendliche das aktive Erleben des Bodens im Vordergrund stehen. Beim Spielen und Lernen an interaktiven Stationen sammeln sie eigene Erfahrungen mit dem Medium Boden:
- Auf einem „Substratpfad“ können Materialien untersucht werden, die im Ruhrgebiet bei Industrieprozessen sowie bei der Biomasseproduktion anfallen.
- In einer Lehmkuhle kann Boden gefühlt, bearbeitet, geformt und bespielt werden.
- Ein ungewöhnliches Quiz bringt auf unterhaltsame Weise die Vielfalt der Stadtböden und ihrer Bewohner näher.
- An weiteren Stationen wird Boden gewogen, gesucht und sein Aufbau durch Bodenfenster genau „unter die Lupe“ genommen.
Der Umwelt-Infopfad mit dem Bodenerlebnispfad ist ein Gemeinschaftsprojekt der RAG Montan Immobilien GmbH, des Landesbetriebs Wald und Holz NRW sowie der Stadt Gelsenkirchen.
Die untere Bodenschutzbehörde bietet für interessierte Schulklassen, Kindertagesstätten oder andere Besucherinnen- und Besuchergruppen individuell abgestimmte Führungen und Workshops an.