Kinder erwünscht! Das Familienbüro liegt direkt im Herzen der Stadt, gegenüber dem Hans-Sachs-Haus. Gelsenkirchener Familien finden hier eine bunte Palette aus Informationen, Veranstaltungen und Kursen zu allem, was das Leben mit Kindern ausmacht. Im Familienbüro gibt es eine Spielfläche für Kinder (bis 6 Jahre), Kurse und Info-Veranstaltungen zu interessanten Themen, eine Kaffeebar mit familienfreundlichen Preisen, Betreuungsangebote und vieles mehr.
Wir möchten dazu beitragen, dass wir bald wieder gemeinsam spielen und lachen können. Daher pausieren unsere Angebote aktuell und das Familienbüro bleibt vorerst bis zum 31. Januar 2021 für den persönlichen Kontakt geschlossen. Wir sind weiterhin telefonisch für Sie erreichbar: Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 15.30 Uhr und Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr unter +49 (209) 169-69 00.
Die kostenlose Sprechstunde der Familienhebammen findet ab sofort im Rathaus Buer, Raum 19, statt. Mittwochs von 14 bis 16 Uhr können sich Schwangere und Mütter mit Babys dort zu Fragen rund um die Geburt, die Nachsorge und die ersten Monate mit dem Neugeborenen beraten lassen. Die Beratung ist kostenlos. Vormittags ist unter (0209) 169-2642 eine telefonische Anmeldung möglich.
Zusätzlich gibt es eine telefonische Sprechstunde:
Montag - Donnerstag, 8:30 bis 10 Uhr unter +49 (209) 169-2642
Die Spielfläche ist für Babys und Kinder zwischen 0 und 6 Jahren eingerichtet. Hier können sie nach Lust und Laune spielen, kreativ sein und anderen Kindern begegnen. Für Eltern gibt es gemütliche Sitzgelegenheiten und die Möglichkeit, kostengünstig Heißgetränke zu kaufen. An der Infotheke gibt es Spielsachen und Bücher zum Ausleihen. Für die Aufsicht und Sicherheit der Kinder sind die Eltern selbst verantwortlich.
Sie haben in der Stadt etwas zu erledigen oder wollen mal in Ruhe mit Ihrer Freundin ins Café gehen? Dann lassen Sie Ihr Kind doch im Familienbüro: Wir bieten eine kostenlose Betreuung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren an. Immer samstags von 10 bis 14 Uhr (außer an Ostersamstag, an Pfingstsamstag und an den Samstagen nach Fronleichnam und Christi Himmelfahrt).
Der Alltag mit Kindern ist turbulent, bringt Spaß und Freude genauso wie Fragen und Sorgen. Da tut es gut, Erfahrungen mit anderen Eltern auszutauschen oder Rat und Unterstützung von einer Fachkraft zu bekommen. All das bietet der Offene Eltern-Baby-Treff, der im Familienbüro "Zwergen-Club" heißt. Dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr sind alle Mütter, Väter oder Großeltern mit Babys von 0 bis 18 Monaten willkommen. Der Treff ist kostenlos. Sie können ohne Anmeldung vorbeikommen, auch unregelmäßig. In den Schulferien findet der Treff nicht statt.
Sie haben noch mehr Lust auf das Familienbüro? Dann schauen Sie doch mal im Terminkalender auf der Website des Familienbüros, was es noch alles für Schwangere und Familien mit kleinen Kindern gibt!
Infoveranstaltungen zu Themen wie Ernährung und Erziehung, Bewegungsangebote für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen und auch für Kinder mit Behinderung, eine Spielgruppe für Kinder ohne Kindergartenplatz, offene Mitmach-Angebote, Sprechstunden verschiedener Beratungsstellen und unseren Baby-Gebärden-Kurs - wählen Sie aus einer bunten Palette an Angeboten aus!
Alle Angebote finden Sie im Programmheft "Knirps, Fratz und Co.", das zweimal jährlich erscheint und im Stadtgebiet zur Mitnahme ausliegt.
Könnten Sie als junge Familie manchmal ein wenig Orientierung im Erziehungsdschungel gebrauchen? Dann finden Sie die passende Hilfe beim Team Familienförderung der Stadt Gelsenkirchen im Familienbüro. Es begleitet frischgebackene Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Zu den Angeboten zählen Willkommensbesuche bei erstgeborenen Kindern und regelmäßige Kurse über das „Familienleben heute“. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen speziell für Ihr Familienleben in Gelsenkirchen. Und wenn Sie Fragen oder Sorgen haben, steht Ihnen das Team Familienförderung in einem persönlichen Gespräch gerne zur Seite. Bei Bedarf vermittelt es Ihnen auch den Kontakt zu weiteren Fachstellen oder Ansprechpartnern.