Andrea Henze unterschreibt Annahmeerklärung Bild: Gerd Kaemper
Stichwahl: SPD-Kandidatin erhielt 66,93 % der Stimmen / Deutlich höhere Wahlbeteiligung Bild: Stadt Gelsenkirchen
Anfang des Jahres wurden die umfangreichen Online-Services der Stadt Gelsenkirchen um mehrere neue Angebote für die Bürgerinnen und Bürger erweitert. Bild: Pexels
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Karin Welge ist seit dem 1. November 2020 Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen.
Informationen zu Gremien und Ausschüssen, Vorlagen im Ratsinfosystem und Ratslivestream.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen gestaltet die digitale Zukunft.
Gelsenkirchen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Mobilitätskonzept.
Foto: fotolia | momius
Bis zu acht Wochen im Voraus Termine vereinbaren.
Die Stadt ist einer der größten Arbeitgeber in Gelsenkirchen und Dienstleister für 260.000 Menschen.
16.10.2025
Somplatzki Immobilien GmbH und die Stadt Gelsenkirchen schließen Vertrag zur Abwendung der Ausübung des Vorkaufsrechts für die Buersche Markthalle
01.10.2025
Andrea Henze unterschreibt Annahmeerklärung
29.09.2025
Noch bis zum 8. Oktober können Vorschläge oder eigene Bewerbungen eingereicht werden
28.09.2025
25.09.2025
Hauseigentümerinnen und -eigentümer profitieren
18.09.2025
Antrag kann bis 31. Oktober gestellt werden
15.07.2025
Oberbürgermeisterin Karin Welge nahm Jahresbericht entgegen
17.06.2025
Im Juni gilt eine Sonderregelung für den Brückentag
03.06.2025
Interessierte können sich ab sofort online melden
20.12.2024
Stadt weitet den digitalen Service für Bürgerinnen und Bürger ab dem 1. Januar 2025 weiter aus
23.10.2024
Oberbürgermeisterin Karin Welge überreichte den Orden
11.10.2024
Oberbürgermeisterin Karin Welge überreichte den Orden im Ratssaal
Das Dienstleistungs- und Beratungsangebot in Gelsenkirchen, städtische Einrichtungen, Terminvereinbarung BÜRGERcenter, Online-Dienste und vieles mehr in unserem Bürgerservice.
Stadt GelsenkirchenEbertstraße 1145879 GelsenkirchenTelefon +49 (209) 169-0Fax +49 (209) 169-3530stadt@gelsenkirchen.de