Der Kulturraum „die flora“ gehört zum breiten Netz der kulturellen Bildung in Gelsenkirchen und nimmt Teil an den stadtweiten bzw. regionalen Programmen „Kulturstrolche” und „Kulturrucksack”. Er präsentiert Theater- und Musikaufführungen für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Auch Workshops und Seminare für in der Kinder- und Jugendarbeit Tätige finden hier statt.
Der Kulturraum ist seit 2008 Einsatzstelle für junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur des Landes NRW machen. Sie arbeiten in allen Bereichen der Einrichtung mit und schließen ihr freiwilliges Jahr mit einer von ihnen selbst organisierten Veranstaltung ab.
Gemeinsam mit dem Generationennetz Gelsenkirchen e. V. und der Projektwerkstatt 50+ zeigt der Kulturraum „die flroa“ seit 2019 ein regelmäßiges Filmprogramm für Seniorinnen und Senioren. Darüber hinaus führt das Generationennetz Gelsenkirchen e. V. Schulungen für Seniorenvertreter/-innen und Nachbarschaftsstifter/- innen im Hause durch.
Lebenslanges Lernen als generationenübergreifendes Angebot findet hier einen Ort.
Regelmäßig finden Treffen des Bildungsverbundes Schalke im Hause statt, so z. B. die jährliche Bildungskonferenz im November eines Jahres.