Kino, 07. Oktober 2025, 20:15 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: Alpenrepublik
Komödie / Drama von Gerhard Ertl und Sabine Hiebler mit: Christine Ostermayer, Margarethe Tiesel, Julia Koschitz, Manuel Rubey, Thomas Mraz, Petra Morzé, Julia Jelinek u. a.; A/D 2024, 95 Min.; FSK: ab 6 J.
Die einst gefeierte Theaterdiva Helene (Christine Ostermayer) lebt zurückgezogen in einer Seniorenresidenz. Mit weit über 80 und der Diagnose einer unheilbaren Krankheit hat sie sich bereits einen Termin in einer Schweizer Sterbeklinik organisiert. Sie möchte mit ihrem Jaguar anreisen, kann das Auto aber nicht mehr selbst fahren. Das Schicksal bringt unerwartet Toni (Margarete Tiesel) ins Spiel, eine patente Lebenskünstlerin, die sich nach einem Sturz in der Seniorenresidenz erholt. Die anfängliche Abneigung der beiden Zimmernachbarinnen weicht langsam einer ziemlich besten Freundschaft. Und so sitzt das ungleiche Damen-Duo bald im stattlichen Oldtimer und fährt gen Schweiz.
„TONI UND HELENE beweist, dass sehr viel Können vonnöten ist, um mit Leichtigkeit schwere Themen zu behandeln. Der Film widmet sich dem Wunsch, das eigene Leben bis zum Schluss selbstbestimmt führen zu können. Alter, Krankheit, Sterbehilfe – das Skript und die Inszenierung zeigen Feingefühl im Umgang mit den ‚letzten Fragen‘, die sich Menschen zwangsläufig stellen müssen. Der Humor relativiert die Ernsthaftigkeit nicht, sondern erobert sich stimmig seinen Platz in diesen Reflexionen. Gelungen ist auch, wie hier immer wieder auf Altersdiskriminierung hingewiesen wird – und wie die beiden Titelheldinnen mit zunehmendem Mut Wege entdecken, darauf zu reagieren.“
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Unterwegs".
Normalpreis 6,00 €
Ermäßigt* 5,00 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3,00 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54,00 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45,00 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.