Kino, 09. August 2025, 19:00 Uhr, Kultur- und Bürgerzentrum Schloss Horst - Schlosspark
Plakat. Bildrechte: Constantin Film Verleih
Die FilmSchauPlätze NRW – die Open-Air-Kinoreihe der Film- und Medienstiftung NRW in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern – macht auf ihrer Sommerreise durch Nordrhein-Westfalen Station in Gelsenkirchen. Das Open-Air-Kino im Schlosspark zeigt mit Einbruch der Dunkelheit das Fantasy-Abenteuer "Hagen - Im Tal der Nibelungen" (D 2024, 139 Minuten, FSK ab 12) von Cyrill Boss und Philipp Stennert, basierend auf Wolfgang Hohlbeins Roman "Hagen von Tronje".
Das Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen und das Erlebnismuseum Schloss Horst laden mit einem Rahmenprogramm dazu ein, sich auf die phantastische Reise in die Welt der Walküren, Drachentöter und Ritter einzustimmen.
19:00 - 21:00 Uhr: Historische Druckwerkstatt und Erlebnismuseum Schloss Horst sind geöffnet
19:00 - 21:00 Uhr: Fotoaktion mit mittelalterlichen Gewändern auf der Vorburg
19:00 Uhr: Kurzkonzerten des Barockorchester Caterva musica im Schlosspark
19:30 Uhr: Geschichten von Märchenerzählerin Melody Reich im Schlosspark
19:50 Uhr: Kurzkonzerten des Barockorchester Caterva musica im Schlosspark
20:00 Uhr: Spielmann Michel unterhält im Schlosspark
20:20 Uhr: Geschichten von Märchenerzählerin Melody Reich im Schlosspark
Vorfilm: „Mascha“ - Kurzfilm von Laura Engelhardt (13 Minuten)
Hauptfilm: „Hagen - Im Tal der Nibelungen“
„Hagen – Im Tal der Nibelungen“ erzählt – basierend auf dem Roman „Hagen von Tronje“ von Wolfgang Hohlbein – die größte Sage der Welt neu.
Als Waffenmeister hält Hagen von Tronje (Gijs Naber) das von Krisen geschüttelte Königreich Burgund zusammen. Die Ankunft des Drachentöters Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) stürzt seine Welt ins Chaos: König Gunter (Dominic Marcus Singer) bittet Siegfried um Hilfe, die Walküre Brunhild
(Rosalinde Mynster) zu freien, und Gunters Schwester Kriemhild (Lilja van der Zwaag), die Hagen seit langem heimlich liebt, entwickelt Gefühle für Siegfried. Hagen muss sich zwischen Liebe und Königstreue entscheiden.
Fantasy-Abenteuer (D 2024) von Cyrill Boss und Philipp Stennert, ausgezeichnet mit einem Deutschen Filmpreis 2025 („Beste visuelle Effekte“).Länge: 139 Minuten, FSK ab 12 Jahre.
- Der Eintritt ist frei.
- Getränke und Speisen können vor Ort erworben oder selbst mitgebracht werden.
- Sitzgelegenheiten für das Open-Air-Kino im Schlosspark sind im begrenzten Umfang vorhanden, eigene Campingstühle oder Picknickdecken können gern mitgebracht werden.
- Besucherinnen und Besucher in eigener historischer Gewandung sind herzlich willkommen!
- Parkmöglichkeiten sind direkt am Schloss Horst nur begrenzt vorhanden. Bitte nutzen Sie auch alternative Anreisemöglichkeiten. Das Schloss Horst ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: per Bus mit Linie 383, SB36 und NE14 bis Haltestelle „Schloss Horst“ oder mit der Straßenbahn-Linie 301 oder U11 bis Haltestelle „Schloß Horst“. Auch eine Anreise per Fahrrad ist möglich.
Bitte beachten Sie: Bei Wetterlagen, die Ihre Sicherheit gefährden, kann es auch zu kurzfristigen Absagen einzelner oder aller Angebote kommen.
Eine Veranstaltung des Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen gemeinsam mit der Film- und Medienstiftung NRW.
Dieser Termin ist kostenfrei.