Konzert, 19. März 2017, 11:30 Uhr, Kunstmuseum Gelsenkirchen
Bildrechte: Pedro Malinowski
Bassist Joachim Gabriel Maas, seit fast 30 Jahren eines der führenden und populärsten Mitglieder im MiR-Ensemble, singt in der Museumsmatinee „Das andere Konzert“ erstmals Franz Schuberts großen Lied-Zyklus „Die Winterreise“. Maas bekam 2011 den Gelsenkirchener Theaterpreis. Unvergesslich sind seine Rollengestaltung in „Cosi fan tutte“, „La Cenerentola“, „My fair Lady“, „Anatevka“, „Don Giovanni“ oder im „Wildschütz“. Immer bringt er eigene Farben ins Charakterspiel auf der Bühne: Er ist ein wahrer „Menschendeuter“. Sein erstes Festengagement bekam er am Theater Oberhausen, 1988 wechselte er von dort an das Musiktheater im Revier. Schuberts „Winterreise“, bei der J. G. Maas von Bernhard Stengel (MiR-Kapellmeister) am Klavier begleitet wird, gilt als Kernstück der deutschen Musikromantik. Wilhelm Muller schrieb die 24 Texte, Schubert vertonte sie im Herbst 1827. Es handelt sich um Seelenmusik.
Moderation: Jörg Loskill
Dieser Termin ist kostenfrei.