19. September 2025, 12:59 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Seit 12 Jahren ist die Bochumer Straße Stadtentwicklungsgebiet in Gelsenkirchen – und in dieser Zeit hat sich das einstige Problemviertel zu einem lebendigen Quartier mit einem guten Mix aus Wohnen, Gastronomie und Kulturangebot entwickelt. Diese Form der erfolgreichen Stadtentwicklung erregt inzwischen auch über die Stadtgrenzen hinaus Aufmerksamkeit. Immer mehr Gruppen aus Fachleuten kommen nach Gelsenkirchen, um sich über die Maßnahmen vor Ort zu informieren.
Am heutigen Freitag etwa haben sich Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Stadtplanung aus der Nachbarstadt Gladbeck über die erfolgreichen Stadterneuerungsmaßnahmen zwischen Justizzentrum und Virchowstraße informiert. Themen bei dem knapp dreistündigen Rundgang der 20-köpfigen Delegation waren der aktuelle Umbau der Bochumer Straße, die Nachnutzung der Heilig-Kreuz-Kirche als Veranstaltungsort sowie die Aktivitäten der Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen GmbH & Co. KG (SEG) vor Ort.
Zu Besuch an der Bochumer Straße waren außerdem bereits Gruppen aus Bremerhaven, Wuppertal und Dortmund. In der vergangenen Woche (12. September) machte das Stadtplanungsbüro Cappel + Kranzhoff im Rahmen einer Büroexkursion Station an der Bochumer Straße. Es ist vor allem die Vielzahl der unterschiedlichen Stadtentwicklungsmaßnahmen auf engstem Raum, die die Besucher interessiert.