08. September 2025, 16:34 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Am kommenden Sonntag, 14. September, findet der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auch Gelsenkirchen beteiligt sich wieder daran. An zwei Tagen stehen den Besucherinnen und Besuchern insgesamt dreizehn Gelsenkirchener Denkmäler offen und gewähren bei Führungen und Ausstellungen einmalige Einblicke hinter die Kulissen
So können in diesem Jahr unter anderem die legendäre Glückauf-Kampfbahn mit dem neugestalteten Sportpark, der Nordsternturm mit spektakulärer Aussicht über die Region oder eine denkmalgeschützte Kita besichtigt werden. Interessierte sind herzlich hierzu eingeladen. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Hier das Programm im Überblick:
Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands und findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im September statt. In ganz Deutschland werden für Millionen Besucherinnen und Besucher über 5.000 historische Stätten geöffnet, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Das bundesweite Event wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert.