03. September 2025, 11:51 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
In seiner Hauptreihe „Komödien“ im September zeigt das Kommunale Kino (Koki) fünf aktuelle Beiträge aus unterschiedlichen Ländern. Am Sonntag, 7. September, und am Montag, 8. September, geht es mit der Culture-Clash-Komödie „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“ von Julie Delpy nach Frankreich. Am Dienstag, 9. September, folgt in der Reihe Neuer Dokumentarfilm mit „One to One: John & Yoko“ eine britische Dokumentation von Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards über das Leben von John Lennon und Yoko Ono in New York. Sie wird in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Zwar sind die Einwohnerinnen und Einwohner sehr unterschiedlich, aber sie eint die Nächstenliebe und der Stolz auf ihren Zusammenhalt. Als Zeichen der Solidarität stimmt die Gemeinde begeistert dafür, eine ukrainische Flüchtlingsfamilie bei sich aufzunehmen. Statt dieser trifft allerdings eine Familie aus Syrien ein. Die Überraschung bei den vermeintlich weltoffenen Bürgerinnen und Bürgern ist groß. – FSK ab 12 Jahren.
1971 verließen John Lennon und seine Ehefrau Yoko Ono England. Die beiden bezogen ein kleines Apartment im New Yorker Stadtteil Greenwich Village, wo sie in die Gegenkultur eintauchten, sich mit Aktivistinnen und Aktivisten trafen und ihre Popularität für friedenspolitische und marginalisierte gesellschaftliche Belange einsetzten. Es war eine prägende Zeit der Veränderungen, an deren Ende das „One to One“-Benefizkonzert stand, der einzige abendfüllende Auftritt von John Lennon nach dem Ende der Beatles. – FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.