25. August 2025, 15:14 Uhr | BOGESTRA AG
Die BOGESTRA gratuliert der Stadt Gelsenkirchen auf eine besondere Weise zum 150-jährigen Stadtjubiläum.
Ab heute ist eine extra gestaltete Straßenbahn unterwegs. Passend zum Jubiläum hat die Bahn mit der Wagennummer 150 die spezielle Beklebung erhalten, mit der die BOGESTRA zum runden Stadtgeburtstag gratuliert. Auf einer Hälfte zu sehen: natürlich das Jubiläumslogo der Stadt und die Bestandteile des Stadtwappens in den passenden Farben.
Gleichzeitig feiert der Nahverkehrsanbieter in diesem Jahr, dass seit 130 Jahren Straßenbahnen durch Gelsenkirchen fahren. Auch das wird auf der Jubiläumsbahn deutlich: Durch ihre beige-grün Farbe nimmt die andere Hälfte der Bahn Bezug auf das frühere Aussehen der Straßenbahnen. Ergänzt wird das Retrodesign durch Personen aus historischen Aufnahmen.
Bei diesen vielen Feierlichkeiten darf der örtliche Mobilitätsanbieter natürlich auch beim großen Stadtfest auf dem Heinrich-König-Platz nicht fehlen. Mit seinem ServiceMobil bietet er am Freitag, 29. August, am Nachmittag bis ca. 19 Uhr Information und Aktion rund um sein Angebot.
Die echten Straßenbahnen von anno dazumal erleben, macht die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA e.V. (VhAG BOGESTRA) während des Stadtfest-Wochenendes möglich.
Am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August, sind nämlich Straßenbahn-Oldies unterwegs. Bei einem Teil der Fahrten können die Fahrgäste mit einem gültigen ÖPNV-Ticket einfach zusteigen, bei dem anderen Teil müssen die Tickets vorher erworben werden.
Diese Tickets für Fahrten am 31. August mit Triebwagen 96, einer VhAG-Straßenbahn aus den 1940er-Jahren, sind bereits jetzt über https://vhag-bogestra.de erhältlich. Die Internetseite der VhAG bietet auch weitere Informationen zu den anderen Fahrten am 30. und 31. August.
Und wenn sich im November 2025 die Straßenbahngeschichte zum 130. Mal jährt, will die BOGESTRA nicht nur mit der Bahngestaltung an den bedeutenden Jahrestag in Gelsenkirchens Verkehrsgeschichte erinnern. Am 3. November 2025, dem Jubiläumstag selbst, wird es eine Führung im Straßenbahnbetrieb an der Hauptstraße geben. Dabei ist zu sehen, wie auch 130 Jahre nach dem Start an dieser Stelle im Herzen von Gelsenkirchen Tag für Tag für klimafreundliche Mobilität gesorgt wird. Informationen zur Anmeldung werden im Vorlauf der Veranstaltung auf bogestra.de veröffentlicht.