23. Mai 2025, 13:29 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Vor 150 Jahren erhielt Gelsenkirchen offiziell die Stadtrechte. Das wird aktuell gebührend gefeiert. So sind alle Bürgerinnen und Bürger jeweils zu tollen Partys vor ihrer Haustür eingeladen. Zwei von vier Bezirksfesten sind bereits mit sehr guten Besucherzahlen gefeiert worden. Es folgen noch die Bezirksfeste in West auf dem Josef-Büscher-Platz in Horst vom 21. bis zum 22. Juni und in Süd auf dem Markt Rotthausen vom 12. bis 13. Juli. Den Abschluss bietet gleich vier Tage lang das Stadtfest vom 28. bis zum 31. August auf dem Heinrich-König-Platz, dem Neumarkt und der Bahnhofstraße mit einer großen Bühne auf dem Heinrich-König-Platz.
Immer wieder gefragt wird nach kleinen Geschenkideen zur Erinnerung an das Stadt-Jubiläum. So gibt es an der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus an der Ebertstraße 11 in 45879 Gelsenkirchen und bei den Bezirksfesten viele Marketing-Artikel mit dem 150-Jahre-Logo im Angebot. Auch T-Shirts, Stoff-Taschen, Magnete, Pins und Caps mit Gelsenkirchen-Schriftzug und einer modernen Interpretation des Stadtwappens sowie Postkarten mit historischen Motiven der Stadt können käuflich erworben werden.
Der Renner bei den kleinen Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchenern ist übrigens das Grubenpferd Frederieke. Das niedliche Stofftier gibt es für 15 Euro. Bei den Erwachsenen haben sich bereits die Basecap und das T-Shirt mit einer modernen Interpretation des Stadtwappens zu Verkaufsschlagern entwickelt.
Die folgenden 150-Jahre-Angebote liegen aktuell vor:
- T-Shirt (S – XXXL) 29 Euro
- Base-Cap 19 Euro
- Pferd Frederieke 15 Euro
- Kühlschrankmagnet 2,50 Euro
- Ansteckpin 3 Euro
- Postkarte 1 Euro
- Tasche 4 Euro