03. Juni 2022, 13:07 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 03. Juni 2022, 13:07 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Ab Montag, 13. Juni 2022, ist der Gelsenkirchener Ferienpass wieder kostenlos für alle Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener wieder erhältlich.
Eine weitere gute Nachricht gleich vorweg: In diesem Jahr können die seit vielen Jahren bewährten Familienfahrten ans Meer oder in nahegelegene Freizeitparks - im kleineren Rahmen - wieder stattfinden. So ist mit dem Ferienpass eine Tagestour beispielsweise nach Noordwijk, Egmond oder nach Katwijk für kleines Geld möglich: Ein bisschen wie Mallorca im Taschenformat. Die Fahrkarten können ab Montag, 13. Juni 2022 – ausschließlich nach Terminvereinbarung – im Fahrkarten-Verkaufsbüro in der Kurt-Schumacher-Straße 4 in der 3. Etage im Raum 328 erworben werden. Die Terminvergabe ist ab sofort unter 0209 / 169-9316 möglich.
Ganz neu in diesem Jahr sind die erstmalig kostenlosen Naturerlebnisse für Kinder. Welche essbaren Kräuter gibt es? Welche Wildtiere leben im Wald? Welche davon sind nachtaktiv? Diese und weitere spannende Fragen werden auf diesen kleinen Entdeckertouren beantwortet.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an den Ausflügen eine Altersgrenze sowie eine maximale Teilnehmeranzahl beinhaltet. Des Weiteren ist eine vorherige telefonische oder persönliche Anmeldung im Fahrkarten-Verkaufsbüro erforderlich.
Was gibt es außerdem? Klettern im Hochseilgarten, Minigolf klassisch oder im Schwarzlicht, Museumsbesuche, Bootsfahrten, Schwimmen, Freizeitparkbesuche, Tiere beobachten, virtuelle Realität erleben…
Da die Entwicklungen während der Corona-Pandemie nicht absehbar sind, ist es erforderlich, sich vor der Nutzung der Angebote beim jeweiligen Partner über die Gültigkeit und über mögliche Einschränkungen zu informieren.
Ab Montag, 13.6.2022 ist der Ferienpass an folgenden Ausgabestellen erhältlich:
AWO Stadtteilladen Bulmke-Hüllen
Wanner Straße 128
Mo, Di, Mi+Fr: 10 - 14 Uhr, Do: 12 - 16 Uhr
Büro für Bildung und Teilhabe
Horster Straße 6
Mo, Mi, Fr: 8 - 13 Uhr, Di+Do: 8 - 15.30 Uhr
Caritas Stadtteilladen NeST
Bochumer Straße 11
Mo-Do: 9 -12 Uhr
Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V.
Ahstraße 9
Mo-Do: 10 - 16 Uhr, Fr: 10 - 12 Uhr
Familienbüro
Ebertstraße 20
Mo-Mi: 9 - 16.30 Uhr, Do: 9 - 17 Uhr, Fr: 9 - 15 Uhr
Gesundheitspark Nienhausen
Feldmarkstraße 201
Mo-So: 9 - 20 Uhr
Kinderbibliothek
Ebertstraße 19 (Bildungszentrum)
Mo-Fr: 11 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa: 10 - 13 Uhr
Kindertagesstätte und Familienzentrum
Schulstraße 19
Mo-Fr: 7 - 9 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
Referat Kinder, Jugend und Familien
Kurt-Schumacher-Straße 4
Mo-Do: 8.30 - 15.30 Uhr, Fr: 8.30 - 12.30 Uhr
Stadtteilbibliothek Buer
Hochstraße 40-44, Eingang Altmarkt
Di+Do: 11 - 13 Uhr und 14 - 19 Uhr
Mo, Mi+Fr: 11 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa: 10 - 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Erle
Cranger Straße 323
Di+Fr: 11 -13 Uhr und 14 -17 Uhr
Stadtteilbibliothek Horst
Vorburg Schloss Horst, Turfstraße 21
Mo: 11 -13 Uhr und 14 - 19 Uhr, Mi: 9 -14 Uhr
Do: 11 -13 Uhr und 14 -17 Uhr
Stadtteilladen Bismarck der Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen
Bismarckstraße 181
Mo+Fr: 10 -13 Uhr, Di-Do: 14 - 17 Uhr