11. März 2022, 14:10 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 11. März 2022, 14:10 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Flyer zur Aktion. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen / HWK / Jugendberufsagentur
Etliche Betriebe suchen noch Nachwuchs, zahlreiche junge Menschen haben noch keinen Ausbildungsplatz. Unter Corona-Bedingungen war und ist die Berufsorientierung nicht einfach. Ein Marktstand auf dem Preuteplatz inmitten der Bahnhofstraße soll helfen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Am Donnerstag, 17. März, von 14 bis 17 Uhr heißt es: Ausbildung „to go“. Jugendliche können am Marktstand vorbeischauen, sich beraten lassen und Tipps für die Bewerbung abholen. Rund um das Thema Ausbildung informieren die Stadt Gelsenkirchen sowie die Agentur für Arbeit Gelsenkirchen zusammen mit dem Jobcenter.
„Probier´s aus und sieh, was in dir steckt!“, heißt es zudem bei der Zweirad-Station der Handwerkskammer Münster, die ebenfalls vor Ort ist. Hier kann gleich mal ausprobiert werden, ob ein Handwerksberuf wie zum Beispiel Zweirad-Mechatronikerin/Mechatroniker nicht eine gute Wahl wäre.
Doch nicht nur im persönlichen Gespräch vor Ort können sich die Jugendlichen beraten lassen. Sie können sich auch an die Berufsberatung der Arbeitsagentur unter der Telefonnummer 0209/164 222 wenden. Erreichbar ist sie von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr.
Für Unternehmen gibt es die kostenfreie Servicenummer 0800 4 55555 20 des Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur.