Diese Meldung ist vom 18. August 2020, 11:56 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Markus Wohlgemuth, Andreas Browa, Severin Spätling, Dorothee Thierse, Dagmar Ilgner, Theresa Wittmeier, Andreas Buchwald (v.l.). Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
In diesem Gebäude ist das Stadtteilbüro Rotthausen untergebracht. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Das Kolpinghaus wird zukünftig zentraler Anlaufpunkt für die Menschen im neuen Stadterneuerungsgebiet Rotthausen sein. Noch laufen im Kolpinghaus die Renovierungsarbeiten. Daher ist das Stadtteilbüro Rotthausen übergangsweise in den Räumen des ehemaligen Pfarrbüros der St. Maria Himmelfahrt Kirche an der Richard-Wagner-Straße 1 untergebracht. Hier fand an diesem Montag die Eröffnung statt. Das hat das Team des Stadtteilbüros zum Anlass genommen, sich und seine Aufgaben vorzustellen.
Das Team des Stadtteilbüros ist zentraler Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort und kümmert sich um die Belange der Menschen in Rotthausen. Seine Aufgabe besteht darin, lokale Projekte zu koordinieren und über den aktuellen Stand der Stadterneuerung in Rotthausen zu informieren. Als Vermittler, Initiator und Kümmerer bezieht es die Rotthausener Bürgerinnen und Bürger in die Planung und Entwicklung von Maßnahmen ein und arbeitet an dem Ausbau vorhandener Netzwerke.
Das Stadtteilbüro wird im Auftrag der Stadt Gelsenkirchen betrieben durch die S.T.E.R.N GmbH in Kooperation mit der AWO-Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop, bewährte Partner, die auch in anderen Stadtentwicklungsgebieten tätig sind. Die Ansprechpartner im Team sind
Das Stadtteilbüro Rotthausen an der Richard-Wagner-Straße 1 ist per E-Mail oder telefonisch erreichbar unter 0152 52415459. Die Öffnungszeiten sind
Mo geschlossenDi 14-17 UhrMi 9-13 UhrDo 9-13 und 15-18 UhrFr 9-13 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung.
Link zum Stadtteilbüro
Stadtteilbüro Rotthausen Telefon: +49 (209) 169-3916 stb-rotthausen@gelsenkirchen.de
Steeler Straße 71 45884 Gelsenkirchen www.gelsenkirchen.de/rotthausen
Stadt Gelsenkirchen stadt@gelsenkirchen.de www.gelsenkirchen.de
aus dem Bereich Infrastruktur
aus dem Bereich Stadterneuerung
aus dem Bereich Stadterneuerung Rotthausen
aus dem Bereich Startseite