19. März 2020, 13:58 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 19. März 2020, 13:58 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Dem gegenwärtig angeratenen Verzicht auf soziale Kontakte folgend, wird auch die geplante Elterninformationsveranstaltung zu KAoA-STAR verschoben, zu der die Gelsenkirchener Schulen für den 23. und 25. März 2020 eingeladen hatten. Die Informationsveranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Hinter der Abkürzung KAoA-STAR verbirgt sich die Berufliche Orientierung für schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).
Damit auch Schülerinnen und Schüler, die aufgrund verschiedener Handicaps vor besondere Herausforderungen gestellt sind, eine umfassende und auf sie angepasste Berufliche Orientierung erhalten, wurde STAR in das Landesvorhaben KAoA aufgenommen. Um das Programm ausführlich vorstellen zu können, hatten die Gelsenkirchener Schulen gemeinsam mit den Kooperationspartnern Eltern zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Diese wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Wer sich dennoch schon mal informieren möchte, welche Möglichkeiten der Beruflichen Orientierung es im Rahmen von KAoA-STAR gibt, findet online einen guten Einstieg.
Bei wichtigen Fragen können sich Eltern an die Kommunale Koordinierung Übergang Schule-Beruf wenden.